Saturday, November 1, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Welche Länder haben das Pariser Klimaabkommen nicht ratifiziert?

2023/11/16/17:38
in Deutsch
Reading Time: 3 mins read
250 2
A A
Welche Länder haben das Pariser Klimaabkommen nicht ratifiziert?

Mehr als fünf Jahre nach der Verabschiedung des Pariser Abkommens haben vier der 197 Unterzeichner das Abkommen nicht offiziell unterstützt. Die Türkei und der Irak sind die letzten Länder, die es ratifiziert haben

Zwei große Ölexportländer gehören zu den vier Ländern, die das Pariser Klimaabkommen von 2015 noch nicht ratifiziert haben.

Iran und Libyen – beide Mitglieder der 14-köpfigen Organisation erdölexportierender Länder (Opec) – sowie Jemen und Eritrea haben das Abkommen nicht ratifiziert.

Das Abkommen wurde von 193 von 197 Nationen, darunter allen G20-Ländern, offiziell gebilligt. Die Türkei und der Irak haben sich Ende 2021 angeschlossen.

Die USA sind unter Präsident Donald Trump mit Wirkung zum November 2020 aus dem Abkommen ausgetreten. Sein Nachfolger Joe Biden trat dem Pakt an seinem ersten Tag im Amt, dem 20. Januar 2021, wieder bei und trat 30 Tage später offiziell wieder dem globalen Abkommen bei.

Südsudan, das jüngste von Konflikten zerrissene Land der Welt, hat das Abkommen am 23. Februar 2021 ratifiziert.

Zuvor ratifizierten Angola am 12. August 2020, Kirgisistan am 18. Februar und Libanon am 5. Februar.

Laut der Emissionsdatenbank der Europäischen Kommission sind die vier Länder, die das Abkommen noch nicht ratifiziert haben, für rund 2 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich.

Iran (1,85 %) ist derzeit der größte Emittent unter den Staaten, die das Abkommen noch nicht ratifiziert haben. Die anderen machen einen weitaus geringeren Anteil an den globalen Emissionen aus: Eritrea (0,01 %), Libyen (0,14 %) und Jemen (0,03 %).

Internationale Abkommen werden zunächst unterzeichnet, um die Absicht zur Einhaltung zu signalisieren, werden aber erst durch die Ratifizierung verbindlich. Dazu kann ein Parlamentsbeschluss oder eine andere formelle Annahme erforderlich sein. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Prozesse. Der frühere US-Präsident Barack Obama nutzte umstrittene Exekutivbefugnisse, um das Pariser Abkommen im Jahr 2016 zu ratifizieren.

Nach der Ratifizierung verpflichtet das Abkommen die Regierungen, ihre Pläne zur Emissionsreduzierung vorzulegen. Letztendlich müssen sie ihren Teil dazu beitragen, die globalen Temperaturen deutlich unter 2 °C über dem Niveau vor der Industrie zu halten und „Anstrengungen zu unternehmen“, um sie weiter auf 1,5 °C zu begrenzen.

„Öl war für mehrere dieser Länder ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Sicherheit“, sagte David Waskow von der Denkfabrik World Resources Institute in Washington gegenüber CHN und verwies auf gemeinsame Interessen beider Opec-Staaten und den USA, dem größten Ölproduzenten der Welt .

Großer Emittent muss noch ratifizieren:

Iran
Als wichtiger Öl- und Erdgasproduzent ist der Energiesektor des Iran für etwa 77 % seiner Gesamtemissionen verantwortlich. Trotz seines Imperiums an fossilen Brennstoffen hat das Land dank einer Reihe nationaler Pläne und Fonds eine Industrie für erneuerbare Energien entwickelt.

Im November 2015 versprach das Unternehmen, seine Emissionen bis 2030 um 4 % im Vergleich zu einem Business-as-usual-Szenario zu reduzieren. Im nationalen Plan heißt es, dass die Senkung der Treibhausgasemissionen „nur dann erleichtert und beschleunigt werden kann, wenn keinerlei Einschränkungen und Sanktionen vorliegen“.

Die Zurückhaltung des Iran bei der Ratifizierung ist größtenteils auf seine Abhängigkeit vom Öl zurückzuführen, die durch das Scheitern des Atomabkommens zwischen Teheran und anderen von Washington geführten Großmächten im Juli 2015 erschwert wurde.

Quelle: Climate Change News

No Result
View All Result

Recent Posts

  • LeapXpert uses AI to bring order and compliance to business messaging
  • Elon Musk unveils X Chat, encrypted messenger promising total privacy
  • Harrison Ford blasts Trump’s climate policies as ‘criminal assault on the planet’
  • Trump allies seek 2020 election records from Georgia in renewed push over fraud claims
  • Andrew set for six-figure payout and annual stipend as Palace reshapes his future

Recent Comments

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • LeapXpert uses AI to bring order and compliance to business messaging
    • Elon Musk unveils X Chat, encrypted messenger promising total privacy
    • Harrison Ford blasts Trump’s climate policies as ‘criminal assault on the planet’
    • Trump allies seek 2020 election records from Georgia in renewed push over fraud claims
    • Andrew set for six-figure payout and annual stipend as Palace reshapes his future

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    newshub

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
      • Climate & energy
        • Climate
        • Carbon
        • Coal
        • Disruptive
        • Gas
        • Nuclear
        • Oil
        • Solar
        • Water
        • Waves
        • Wind
        • Renewable
        • South America
      • Lifestyle
        • Best chefs
        • Cocktail of the week
        • History
        • Influential women
        • Newshub long-read
    • Financial insights
      • Australia
      • Banking
      • Business of the week
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fin & tech
        • Tech
        • AI
        • Blockchain
      • Investment
      • Japan
      • Neobanking
      • South East Asia
      • UK
      • US
    • Africa
      • Africa finance
      • Burundi
      • Gambia
      • Senegal
    • Asia
      • Asia finance
      • Laos
      • Malaysia
      • South Korea
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure