Wednesday, November 5, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Asiatische Aktien steigen aufgrund der Hoffnung, dass die Zinserhöhungen der Federal Reserve umgesetzt werden

2023/11/02/09:20
in Deutsch
Reading Time: 4 mins read
235 17
A A
Stocks tumble after inflation stays hotter than expected

Asiatische Aktien steigen, nachdem die US-Notenbank angedeutet hat, dass sie die Wall Street und die Wirtschaft möglicherweise nicht stärker bremsen muss

Asiatische Aktien stiegen am Donnerstag größtenteils, nachdem die US-Notenbank angedeutet hatte, dass sie die Wall Street und die Wirtschaft möglicherweise nicht stärker bremsen müsse.

Japans Benchmark Nikkei 225 stieg im Nachmittagshandel um 1,1 % auf 31.950,61. Der australische S&P/ASX 200 stieg um 0,9 % auf 6.899,70. Der südkoreanische Kospi stieg um 1,8 % auf 2.341,96.

Der Hongkonger Hang Seng legte um 0,9 % auf 17.246,87 zu, während der Shanghai Composite um 0,3 % auf 3.015,33 sank.

„Es ist keine Überraschung, dass die asiatischen Märkte positiv auf die Zuwächse bei US-Aktien und -Anleihen reagieren, nachdem die Federal Reserve angedeutet hat, dass ihr geldpolitischer Straffungszyklus möglicherweise das Ende erreicht. Vielleicht ist es also an der Zeit, offiziell mit der Planung dieser schwer fassbaren sanften Landung zu beginnen“, sagte Stephen Innes, geschäftsführender Gesellschafter bei SPI Asset Management, in einem Kommentar.

In Japan kündigte Premierminister Fumio Kishida ein Konjunkturpaket im Wert von rund 113 Milliarden US-Dollar an, das die Auswirkungen der steigenden Inflation auf die Haushaltsbudgets abfedern und der schwächelnden öffentlichen Unterstützung für seine Regierung entgegenwirken soll. Das Paket umfasst Steuererleichterungen für Privatpersonen und Unternehmen sowie Zuschüsse zur Reduzierung steigender Energiekosten.

Die Aktien stiegen, da die Renditen von Staatsanleihen am Anleihemarkt nachgaben, nachdem die Fed wie erwartet ihre Entscheidung bekannt gegeben hatte, die Zinssätze stabil zu halten. Die Fed hat den Tagesgeldsatz bereits Anfang letzten Jahres von nahezu Null auf den höchsten Stand seit 2001 angehoben, nämlich über 5,25 %.

Die Renditen längerfristiger Staatsanleihen sind wiederum rapide gestiegen, wobei die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen letzten Monat die 5-Prozent-Marke überstieg und damit den höchsten Stand seit 2007 erreichte.

Die 10-Jahres-Rendite lag am frühen Donnerstag bei 4,72 %, verglichen mit 4,92 % am späten Dienstag.

Fed-Chef Jerome Powell sagte, die Zentralbank sei sich nicht sicher, ob ihr Leitzins hoch genug sei, um sicherzustellen, dass die hohe Inflation auf ihr Ziel von 2 % sinken werde. Dadurch blieb die Möglichkeit weiterer Zinserhöhungen durch die Fed bestehen. Er sagte auch, die Fed erwäge keine Zinssenkungen, die wie Steroide auf die Finanzmärkte wirken könnten.

Aber Powell räumte ein, dass der jüngste Anstieg der Renditen längerfristiger Staatsanleihen und der Absturz der Aktienkurse, der dazu beigetragen hat, von sich aus die Wirtschaft bremsen und der hohen Inflation ihren Treibstoff entziehen könnten. Wenn sie dies beharrlich tun könnten, könnten sie der Fed helfen, die Inflation anzukurbeln, ohne weitere Zinserhöhungen zu erfordern, deutete er an.

Der Anstieg der Renditen hat beispielsweise den durchschnittlichen Zinssatz für 30-jährige Festhypotheken bereits auf fast 8 % gebracht, „und diese höheren Kosten werden die Wirtschaftstätigkeit belasten, sofern diese Verschärfung anhält.“

Die Fed habe Zeit, die vollen Auswirkungen ihrer vergangenen Zinserhöhungen abzuschätzen, sagte er.

„Es braucht Zeit, das wissen wir, und man darf es nicht überstürzen“, sagte Powell.

Alles in allem waren Powells Äußerungen für die Finanzmärkte „locker genug“, so Yung-Yu Ma, Chief Investment Officer von BMO Wealth Management. Als „locker“ bezeichnet die Wall Street die Neigung, die Zinsen weiter zu lockern, und Ma geht davon aus, dass die Fed die Zinsen nicht mehr erhöhen wird.

An der Wall Street stieg der S&P 500 um 1,1 % auf 4.237,86 und der Dow Jones Industrial Average legte um 0,7 % auf 33.274,58 zu. Der Nasdaq-Composite stieg um 1,6 % auf 13.061,47.

Hohe Renditen senken die Preise für Aktien und andere Anlagen und verteuern gleichzeitig die Kreditaufnahme für fast alle. Das bremst die Wirtschaft und übt Druck auf das gesamte Finanzsystem aus.

US-Arbeitgeber haben Ende September etwas mehr offene Stellen ausgeschrieben, als Ökonomen erwartet hatten, heißt es in einem Bericht vom Mittwoch. Die Fed hofft auf eine Abschwächung, die den Inflationsdruck verringern könnte, ohne dass viele Entlassungen erforderlich wären.

Die großen Tech-Aktien waren am Mittwoch die Gewinner, zusammen mit anderen wachstumsstarken Aktien, die normalerweise als die größten Nutznießer der niedrigeren Zinssätze gelten.

Der Chiphersteller Advanced Micro Devices stieg um 9,7 %, nachdem er für das letzte Quartal höhere Gewinne und Umsätze als prognostiziert meldete.

Im weiteren Handel am Donnerstag stieg der Referenzpreis für US-Rohöl um 78 Cent auf 81,22 USD pro Barrel. Brent-Rohöl, der internationale Standard, stieg um 76 Cent auf 85,39 Dollar pro Barrel.

Aktuelle Geschichten von ABC News
Der US-Dollar fiel von 150,96 Yen auf 150,45 japanische Yen. Der Euro kostete 1,0600 US-Dollar, ein Anstieg von 1,0570 US-Dollar.

Quelle: abcNEWS

No Result
View All Result

Recent Posts

  • Shock in Hungary as Orbán allies take control of country’s most-read newspaper
  • Sudan’s civil war ‘spiralling out of control’, warns UN chief amid fading hopes for ceasefire
  • Asian markets open mixed as investors weigh US election results and China stimulus hopes
  • On this day in 1605: The Gunpowder Plot
  • Zohran Mamdani challenges Trump in victory speech as Democrats sweep key US races

Recent Comments

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • Shock in Hungary as Orbán allies take control of country’s most-read newspaper
    • Sudan’s civil war ‘spiralling out of control’, warns UN chief amid fading hopes for ceasefire
    • Asian markets open mixed as investors weigh US election results and China stimulus hopes
    • On this day in 1605: The Gunpowder Plot
    • Zohran Mamdani challenges Trump in victory speech as Democrats sweep key US races

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    newshub

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
      • Climate & energy
        • Climate
        • Carbon
        • Coal
        • Disruptive
        • Gas
        • Nuclear
        • Oil
        • Solar
        • Water
        • Waves
        • Wind
        • Renewable
        • South America
      • Lifestyle
        • Best chefs
        • Cocktail of the week
        • History
        • Influential women
        • Newshub long-read
    • Financial insights
      • Australia
      • Banking
      • Business of the week
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fin & tech
        • Tech
        • AI
        • Blockchain
      • Investment
      • Japan
      • Neobanking
      • South East Asia
      • UK
      • US
    • Africa
      • Africa finance
      • Burundi
      • Gambia
      • Senegal
    • Asia
      • Asia finance
      • Laos
      • Malaysia
      • South Korea
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure