Wednesday, November 5, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

USA – Fallende Aktien, steigende Hypothekenzinsen: Wie 5 % Treasury-Renditen die Märkte in Aufruhr versetzen könnten

2023/10/20/08:41
in Deutsch
Reading Time: 4 mins read
235 18
A A
Auto DUS – Falling stocks, climbing mortgage rates: how 5% Treasury yields could roil marketsraft

Der unaufhörliche Verkauf von US-Staatsanleihen hat die Renditen von Staatsanleihen auf den höchsten Stand seit mehr als anderthalb Jahrzehnten gebracht und alles, von Aktien bis hin zum Immobilienmarkt, in Aufruhr versetzt.

Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe als Benchmark – die sich gegenläufig zu den Preisen entwickelt – erreichte am späten Donnerstag kurzzeitig 5 %, ein Niveau, das zuletzt im Jahr 2007 erreicht wurde. Zu den Faktoren, die dies antreiben, gehören die Erwartung, dass die Federal Reserve die Zinssätze erhöht halten wird, und zunehmende Haushaltssorgen in den USA bewegen.

Da der 25-Billionen-Dollar-Staatsanleihenmarkt als das Fundament des globalen Finanzsystems gilt, hatten die steigenden Renditen für US-Staatsanleihen weitreichende Auswirkungen. Der S&P 500 liegt rund 7 % unter seinen Jahreshöchstständen, da das Versprechen garantierter Renditen für US-Staatsanleihen Anleger von Aktien abhält. Die Hypothekenzinsen liegen inzwischen auf dem höchsten Stand seit mehr als 20 Jahren und belasten die Immobilienpreise.

„Anleger müssen riskante Vermögenswerte sehr genau unter die Lupe nehmen“, sagte Gennadiy Goldberg, Leiter der US-Zinsstrategie bei TD Securities in New York. „Je länger wir bei höheren Zinsen bleiben, desto wahrscheinlicher ist es, dass etwas kaputt geht.“

Fed-Chef Jerome Powell sagte am Donnerstag, die Geldpolitik fühle sich nicht „zu streng“ an und untermauerte damit diejenigen, die glauben, dass die Zinssätze wahrscheinlich hoch bleiben werden.

Powell verwies auch auf die „Laufzeitprämie“ als Renditetreiber. Die Laufzeitprämie ist die zusätzliche Vergütung, die Anleger für den Besitz längerfristiger Schulden erwarten, und wird mithilfe von Finanzmodellen gemessen. Ihre Erhöhung wurde kürzlich von einem Fed-Präsidenten als Grund dafür angeführt, dass die Fed möglicherweise weniger Bedarf an Zinserhöhungen habe.

Hier ist ein Blick auf einige der Auswirkungen steigender Renditen auf die Märkte.

Höhere Renditen auf Staatsanleihen können den Appetit der Anleger auf Aktien und andere riskante Vermögenswerte dämpfen, indem sie die Finanzierungsbedingungen verschärfen, da sie die Kreditkosten für Unternehmen und Privatpersonen erhöhen.

Elon Musk warnte, dass hohe Zinsen die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen schwächen könnten, was am Donnerstag zu einem Rückgang der Aktien des Sektors führte. Die Aktien von Tesla schlossen den Tag mit einem Minus von 9,3 %, da einige Analysten in Frage stellten, ob das Unternehmen das rasante Wachstum aufrechterhalten kann, das es seit Jahren von anderen Autoherstellern unterscheidet.

Da sich die Anleger zu Staatsanleihen hingezogen fühlen, bei denen einige Laufzeiten den Anlegern, die die Anleihen bis zur Laufzeit halten, derzeit weit über 5 % bieten, waren Aktien mit hoher Dividendenausschüttung in Sektoren wie Versorgern und Immobilien am stärksten betroffen.

Der US-Dollar hat im Vergleich zu seinen G10-Konkurrenten durchschnittlich etwa 6,4 % zugelegt, seit sich der Anstieg der Staatsanleiherenditen Mitte Juli beschleunigte. Der Dollar-Index, der die Stärke des Dollars gegenüber sechs Hauptwährungen misst, steht nahe einem 11-Monats-Hoch.

Ein stärkerer Dollar trägt zu einer Verschärfung der finanziellen Bedingungen bei und kann die Bilanzen von US-Exporteuren und multinationalen Konzernen beeinträchtigen. Weltweit erschwert es die Bemühungen anderer Zentralbanken, die Inflation durch Abwertung ihrer Währungen einzudämmen.

Seit Wochen warten Händler auf ein mögliches Eingreifen japanischer Beamter, um einer anhaltenden Abwertung des Yen entgegenzuwirken, der in diesem Jahr gegenüber dem Dollar um 12,5 % gefallen ist.

„Die Korrelation des USD mit den Zinssätzen war während des aktuellen geldpolitischen Straffungszyklus positiv und stark“, sagte Athanasios Vamvakidis, Stratege von BofA Global Research, in einer Mitteilung am Donnerstag.

Der Zinssatz für die 30-jährige Festhypothek – das beliebteste Hausdarlehen in den USA – ist auf den höchsten Stand seit 2000 geschossen, was das Vertrauen der Hausbauer beeinträchtigt und die Hypothekenanträge unter Druck setzt.

In einer ansonsten robusten Wirtschaft mit einem starken Arbeitsmarkt und robusten Verbraucherausgaben hat sich der Immobilienmarkt als der Sektor hervorgetan, der am stärksten von den aggressiven Maßnahmen der Fed zur Abkühlung der Nachfrage und zur Unterdrückung der Inflation betroffen war.

Die Verkäufe bestehender Eigenheime in den USA fielen im September auf den tiefsten Stand seit 13 Jahren.

Da die Renditen von Staatsanleihen steigen, haben sich die Spreads am Kreditmarkt ausgeweitet, da Anleger höhere Renditen für risikoreichere Vermögenswerte wie Unternehmensanleihen verlangen. Nach einer Bankenkrise in diesem Jahr explodierten die Kreditspannen, um sich in den darauffolgenden Monaten zu verengen.

Der Anstieg der Renditen hat den ICE BofA High Yield Index (.MERH0A0) jedoch in die Nähe eines Viermonatshochs gebracht, was die Finanzierungskosten für potenzielle Kreditnehmer erhöht.

Die Volatilität bei US-Aktien und -Anleihen hat in den letzten Wochen zugenommen, da sich die Erwartungen an die Politik der Fed geändert haben. Die Erwartung eines Anstiegs der Defizitausgaben der US-Regierung und der Emission von Schuldtiteln zur Deckung dieser Ausgaben hat die Anleger ebenfalls verunsichert.

Der MOVE-Index (.MOVE), der die erwartete Volatilität bei US-Staatsanleihen misst, liegt nahe seinem höchsten Stand seit mehr als vier Monaten. Auch die Volatilität bei Aktien hat zugenommen und den Cboe Volatility Index (.VIX) auf ein Fünfmonatshoch gebracht.

Quelle: Reuters

No Result
View All Result

Recent Posts

  • Bitcoin may drop 70% before $1m, MEXC’s ‘white whale’ apology
  • Exxon funded thinktanks to spread climate denial in Latin America, documents reveal
  • Africa urged to accelerate regulation as stablecoins surge in popularity
  • Mamdani leads in New York mayoral race as Trump launches stark warning
  • Xi cracks joke about spying while gifting phones to South Korean president

Recent Comments

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • Bitcoin may drop 70% before $1m, MEXC’s ‘white whale’ apology
    • Exxon funded thinktanks to spread climate denial in Latin America, documents reveal
    • Africa urged to accelerate regulation as stablecoins surge in popularity
    • Mamdani leads in New York mayoral race as Trump launches stark warning
    • Xi cracks joke about spying while gifting phones to South Korean president

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    newshub

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
      • Climate & energy
        • Climate
        • Carbon
        • Coal
        • Disruptive
        • Gas
        • Nuclear
        • Oil
        • Solar
        • Water
        • Waves
        • Wind
        • Renewable
        • South America
      • Lifestyle
        • Best chefs
        • Cocktail of the week
        • History
        • Influential women
        • Newshub long-read
    • Financial insights
      • Australia
      • Banking
      • Business of the week
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fin & tech
        • Tech
        • AI
        • Blockchain
      • Investment
      • Japan
      • Neobanking
      • South East Asia
      • UK
      • US
    • Africa
      • Africa finance
      • Burundi
      • Gambia
      • Senegal
    • Asia
      • Asia finance
      • Laos
      • Malaysia
      • South Korea
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure