Wednesday, November 5, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Die Inflation im Vereinigten Königreich bleibt angesichts steigender Kraftstoffpreise unerwartet stabil bei 6,7 %

2023/10/18/09:07
in Deutsch
Reading Time: 3 mins read
240 13
A A
UK inflation unexpectedly holds steady at 6.7% amid rising fuel prices

UK inflation remained at 6.7% in September despite the impact of rising fuel price

Der Zinssatz bleibt im September unverändert, was Fragen zur nächsten Zinsentscheidung der Bank of England aufwirft

Die Inflation im Vereinigten Königreich blieb im September unerwartet stabil bei 6,7 %, da steigende Treibstoffkosten den ersten monatlichen Rückgang der Lebensmittelpreise seit zwei Jahren ausgleichen und so den Druck auf die Haushalte inmitten der Lebenshaltungskostenkrise aufrechterhalten.

Das Office for National Statistics gab an, dass die jährliche Inflationsrate, gemessen am Verbraucherpreisindex, gegenüber dem Wert vom August unverändert geblieben sei, was Fragen über die nächste Zinsentscheidung der Bank of England im November aufwirft. Stadtökonomen hatten einen leichten Rückgang auf 6,6 % prognostiziert.

Die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke fielen im Monatsvergleich um 0,2 % – der erste monatliche Rückgang seit September 2021 –, unterstützt durch den harten Wettbewerb zwischen Supermärkten, der die Preise für Milch, Käse und Eier sowie für Mineralwasser, Erfrischungsgetränke und Säfte senkte.

Allerdings sind die Preise nach wie vor deutlich höher als vor einem Jahr, und die Kosten eines durchschnittlichen Lebensmittelgeschäfts steigen jährlich immer noch um mehr als 12 %.

Das ONS betonte den Druck auf die Haushalte und sagte, dass ein Anstieg der Benzin- und Dieselpreise zu fast dem gesamten Aufwärtsdruck auf die Inflationsrate beigetragen habe, während die weltweiten Ölkosten in den letzten Monaten stark gestiegen seien.

Kanzler Jeremy Hunt sagte: „Wie wir in anderen G7-Ländern gesehen haben, sinkt die Inflation selten geradlinig, aber wenn wir an unserem Plan festhalten, rechnen wir trotzdem damit, dass sie in diesem Jahr weiter sinkt.“ Die heutigen Nachrichten zeigen nur, dass dies umso wichtiger ist, damit wir den Druck auf Familien und Unternehmen verringern können.“

Die jüngsten Zahlen kommen vor dem Hintergrund der Erwartung einer ausgewogenen Entscheidung der Bank über die Zinssätze, nachdem sie letzten Monat ihren aggressivsten Zinserhöhungszyklus seit Jahrzehnten unterbrochen hatte. Die Finanzmärkte gehen davon aus, dass die Zentralbank die Kreditkosten bei ihrer nächsten geldpolitischen Sitzung im November unverändert lassen wird.

Obwohl die Inflation gegenüber dem Vormonat unverändert blieb, sagten Ökonomen, dass sie immer noch auf dem Weg sei, bis Dezember unter 5,1 % zu fallen, was Rishi Sunaks Versprechen erfüllen würde, die Rate in diesem Jahr zu halbieren.

„Da er immer noch unter dem von der Bank of England im August prognostizierten Zinssatz von 6,9 % liegt, gehen wir immer noch davon aus, dass die Bank die Zinssätze nicht erneut erhöhen wird“, sagte Paul Dales, Chefökonom für Großbritannien beim Beratungsunternehmen Capital Economics. „Das neue Risiko besteht jedoch darin, dass die Ereignisse im Nahen Osten den Inflationsrückgang im nächsten Jahr bremsen.“

Sorgen über die Folgen des Israel-Hamas-Konflikts haben den Ölpreis in den letzten Tagen in die Höhe getrieben und die Aussicht auf anhaltend hohe Preise für Verbraucher an der Zapfsäule erhöht.

Normalerweise nutzt die Regierung die Inflationsrate vom September, um den Wert der Leistungen im darauffolgenden April zu erhöhen. Allerdings weigerte sich Rishi Sunak bisher, sich zu verpflichten, da Spekulationen darüber spekulierten, er erwäge einen Anstieg unterhalb der Inflationsrate, da die Regierung mit angespannten öffentlichen Finanzen zu kämpfen habe.

„Es ist inakzeptabel, dass Minister Zweifel daran aufkommen lassen, ob sie diese Verbesserung vollständig umsetzen werden“, sagte Alfie Stirling, Chefökonom der Armutsorganisation Joseph Rowntree Foundation.

„Millionen Familien brauchen die Gewissheit, dass die Leistungszahlungen beginnen, einige der erheblichen realen Verluste auszugleichen, die sie in den letzten zwei Jahren erlitten haben, und sie brauchen diese Gewissheit jetzt.“

Beamte des Finanzministeriums haben auch über eine einmalige Unterbrechung der Renten-Dreifachsperre gesprochen. Die Formel garantiert einen Anstieg entsprechend der Inflationsrate vom September, dem Durchschnittsverdienst oder 2,5 %, je nachdem, welcher Wert höher ist.

Nachdem die Löhne in dem Jahr bis Juli um 8,5 % gestiegen sind, was teilweise auf einmalige Zahlungen im öffentlichen Sektor zurückzuführen ist, erwägen die Minister, einen niedrigeren Wert zu verwenden und dabei die zugrunde liegenden Löhne nachzuverfolgen, um im nächsten Jahr 1 Milliarde Pfund einzusparen.

Quelle: The Guardian

No Result
View All Result

Recent Posts

  • Bitcoin may drop 70% before $1m, MEXC’s ‘white whale’ apology
  • Exxon funded thinktanks to spread climate denial in Latin America, documents reveal
  • Africa urged to accelerate regulation as stablecoins surge in popularity
  • Mamdani leads in New York mayoral race as Trump launches stark warning
  • Xi cracks joke about spying while gifting phones to South Korean president

Recent Comments

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • Bitcoin may drop 70% before $1m, MEXC’s ‘white whale’ apology
    • Exxon funded thinktanks to spread climate denial in Latin America, documents reveal
    • Africa urged to accelerate regulation as stablecoins surge in popularity
    • Mamdani leads in New York mayoral race as Trump launches stark warning
    • Xi cracks joke about spying while gifting phones to South Korean president

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    newshub

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
      • Climate & energy
        • Climate
        • Carbon
        • Coal
        • Disruptive
        • Gas
        • Nuclear
        • Oil
        • Solar
        • Water
        • Waves
        • Wind
        • Renewable
        • South America
      • Lifestyle
        • Best chefs
        • Cocktail of the week
        • History
        • Influential women
        • Newshub long-read
    • Financial insights
      • Australia
      • Banking
      • Business of the week
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fin & tech
        • Tech
        • AI
        • Blockchain
      • Investment
      • Japan
      • Neobanking
      • South East Asia
      • UK
      • US
    • Africa
      • Africa finance
      • Burundi
      • Gambia
      • Senegal
    • Asia
      • Asia finance
      • Laos
      • Malaysia
      • South Korea
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure