Tuesday, November 4, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Großbritannien bemüht sich darum, sich mit führenden Politikern der Welt auf eine Stellungnahme zu KI-Risiken zu einigen

2023/10/15/10:27
in AI, Deutsch
Reading Time: 3 mins read
242 10
A A
UK races to agree statement on AI risks with global leaders

Beamte der Downing Street befinden sich in einem Wettlauf gegen die Zeit, um ein vereinbartes Kommuniqué globaler Staats- und Regierungschefs über die eskalierenden Bedenken im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz fertigzustellen.

Diese überstürzte Anstrengung erfolgt im Vorgriff auf den britischen KI-Sicherheitsgipfel, der nächsten Monat im historischen Bletchley Park stattfinden soll.

Der Gipfel, der ein Update zu den vom Weißen Haus vermittelten Sicherheitsrichtlinien liefern und eine Debatte darüber anstoßen soll, wie nationale Sicherheitsbehörden die gefährlichsten Versionen dieser Technologie überprüfen können, steht vor einer potenziellen Hürde. Abgesehen von dem vorgeschlagenen Kommuniqué ist es unwahrscheinlich, dass eine Einigung über die Gründung einer neuen internationalen Organisation zur Prüfung modernster KI erzielt wird.

Das vorgeschlagene AI Safety Institute, eine Idee der britischen Regierung, zielt darauf ab, eine nationale sicherheitsbezogene Prüfung von Grenz-KI-Modellen zu ermöglichen. Dieses Ziel könnte jedoch enttäuscht werden, wenn kein internationaler Konsens erzielt wird.

Claire Trachet, Expertin für die Technologiebranche und CEO der Unternehmensberatung Trachet, sagte:

„Ich denke, dass dies ein sehr wichtiger Moment für das Vereinigte Königreich ist, insbesondere im Hinblick auf die Erkenntnis, dass es in ganz Europa andere Akteure gibt, die ebenfalls hoffen, mit den USA im KI-Bereich gleichzuziehen. Daher ist es wichtig, dass das Vereinigte Königreich seine Bemühungen weiterhin ausbalanciert.“ für Innovation mit der Schaffung einer wirksamen Regulierung, die die Wachstumsaussichten des Landes nicht beeinträchtigt.

Während das Vereinigte Königreich das Potenzial besitzt, im globalen Technologiewettlauf eine Spitzenposition einzunehmen, sind konzertierte Anstrengungen erforderlich, um die Position des Landes zu stärken. Durch Investitionen in die Forschung, die Sicherung von Lieferketten, die Förderung der Zusammenarbeit und die Förderung lokaler Talente kann sich Großbritannien als wichtiger Akteur bei der Gestaltung der Zukunft KI-gesteuerter Technologien positionieren.“

Derzeit ist Großbritannien ein wichtiger Akteur in der globalen Technologiebranche. Der Wert des KI-Marktes wird auf über 16,9 Milliarden Pfund geschätzt und soll laut US International Trade bis 2035 auf 803,7 Milliarden Pfund ansteigen.

Das Engagement der britischen Regierung wird durch ihre Investition von einer Milliarde Pfund in Supercomputing und KI-Forschung deutlich. Darüber hinaus zeigt die Einführung von sieben neuen KI-Grundsätzen für die Regulierung – mit den Schwerpunkten Rechenschaftspflicht, Zugang, Vielfalt, Auswahl, Flexibilität, fairer Umgang und Transparenz – das Engagement der Regierung für die Förderung eines robusten KI-Ökosystems.

Trotz dieser Bemühungen drohen Herausforderungen, da sich Frankreich zu einem gewaltigen Konkurrenten innerhalb Europas entwickelt.

Der französische Milliardär Xavier Niel kündigte kürzlich eine Investition von 200 Millionen Euro in künstliche Intelligenz an, darunter ein Forschungslabor und ein Supercomputer, um Europas Wettbewerbsfähigkeit im globalen KI-Wettbewerb zu stärken.

Niels Initiative steht im Einklang mit dem Engagement von Präsident Macron, der bei VivaTech eine neue Finanzierung in Höhe von 500 Millionen Euro ankündigte, um neue KI-Champions zu schaffen. Darüber hinaus plant Frankreich, Unternehmen durch einen eigenen KI-Gipfel anzulocken.

Claire Trachet erkennt den sich verschärfenden Wettbewerb zwischen Großbritannien und Frankreich an und erklärt, dass die Rivalität zwar die Ziele des Vereinigten Königreichs komplexer macht, aber auch Innovationen innerhalb der Branche anregen kann. Trachet betont jedoch, wie wichtig es für das Vereinigte Königreich ist, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und wirksamer Regulierung zu finden, um seine Wachstumsaussichten aufrechtzuerhalten.

„Meiner Ansicht nach muss Europa, wenn es wirklich etwas bewirken will, seine kollektiven Ressourcen nutzen, die Zusammenarbeit fördern und in die Pflege eines robusten Ökosystems investieren“, fügt Trachet hinzu.

„Das bedeutet, die Stärken Großbritanniens, Frankreichs und Deutschlands zu bündeln, um möglicherweise in den nächsten 10 bis 15 Jahren eine überzeugende Alternative zu schaffen, die die KI-Landschaft revolutioniert, aber auch dies würde eine stark strategische Vision und einen kollaborativen Ansatz erfordern.“

Quelle: AI NEWS

No Result
View All Result

Recent Posts

  • Bitcoin may drop 70% before $1m, MEXC’s ‘white whale’ apology
  • Exxon funded thinktanks to spread climate denial in Latin America, documents reveal
  • Africa urged to accelerate regulation as stablecoins surge in popularity
  • Mamdani leads in New York mayoral race as Trump launches stark warning
  • Xi cracks joke about spying while gifting phones to South Korean president

Recent Comments

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • Bitcoin may drop 70% before $1m, MEXC’s ‘white whale’ apology
    • Exxon funded thinktanks to spread climate denial in Latin America, documents reveal
    • Africa urged to accelerate regulation as stablecoins surge in popularity
    • Mamdani leads in New York mayoral race as Trump launches stark warning
    • Xi cracks joke about spying while gifting phones to South Korean president

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    newshub

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
      • Climate & energy
        • Climate
        • Carbon
        • Coal
        • Disruptive
        • Gas
        • Nuclear
        • Oil
        • Solar
        • Water
        • Waves
        • Wind
        • Renewable
        • South America
      • Lifestyle
        • Best chefs
        • Cocktail of the week
        • History
        • Influential women
        • Newshub long-read
    • Financial insights
      • Australia
      • Banking
      • Business of the week
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fin & tech
        • Tech
        • AI
        • Blockchain
      • Investment
      • Japan
      • Neobanking
      • South East Asia
      • UK
      • US
    • Africa
      • Africa finance
      • Burundi
      • Gambia
      • Senegal
    • Asia
      • Asia finance
      • Laos
      • Malaysia
      • South Korea
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure