Friday, October 31, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

OpenAI entlässt Mitbegründer und CEO Sam Altman, weil er angeblich den Vorstand des Unternehmens belogen hat

2023/11/18/10:20
in Deutsch
Reading Time: 5 mins read
247 5
A A
The CEO of the company behind AI chatbot ChatGPT says the worst-case scenario for artificial intelligence is ‘lights out for all of us’

Sam Altman . CEO Open AI

Der Vorstand des KI-Unternehmens sagte, Altman sei „in seiner Kommunikation mit dem Vorstand nicht durchweg offen gewesen“ und habe dessen Vertrauen verloren

Sam Altman, der Geschäftsführer und Mitbegründer von OpenAI, wurde aus seinem eigenen Unternehmen verdrängt, nachdem dessen Vorstand ihm vorwarf, „in seiner Kommunikation nicht durchweg offen zu sein“.

Altmans Entlassung ist eine große Erschütterung im Silicon Valley. Nach der Einführung von ChatGPT, dem äußerst beliebten Chatbot von OpenAI, wurde Altman zu einem der weltweit sichtbarsten Technologiemanager und einem gefragten Experten für künstliche Intelligenz.

In einer Erklärung vom Freitag sagte der Vorstand von Open AI „kein Vertrauen mehr in seine Führungsqualitäten“ und sagte, dass eine neue Führung „notwendig“ sei, wenn das Unternehmen voranschreite, heißt es in einer auf seiner Website veröffentlichten Erklärung. Er scheidet ebenfalls aus dem Vorstand des Unternehmens aus.
“Herr. Altmans Abgang folgt einem beratenden Überprüfungsprozess durch den Vorstand, der zu dem Schluss kam, dass er in seiner Kommunikation mit dem Vorstand nicht durchweg offen war, was ihn daran hinderte, seine Verantwortung wahrzunehmen“, heißt es in der Erklärung des Vorstands. Was Altman dem Vorstand seines Unternehmens angeblich verheimlicht hatte, war unklar.

Altman twitterte nach der aggressiven Ankündigung eine sonnige Nachricht.

„Ich habe meine Zeit bei openai genossen. Es hat mich persönlich und hoffentlich auch die Welt ein wenig verändert. Am meisten hat mir die Zusammenarbeit mit solch talentierten Menschen gefallen. Ich werde später mehr darüber zu sagen haben, was als nächstes kommt“, schrieb er.

Mira Murati, CTO von OpenAI, wird an seiner Stelle Interims-CEO, heißt es in der Erklärung. Murati ist seit fünf Jahren Teil der Führung des in San Francisco ansässigen Unternehmens. Greg Brockman wird von seiner Rolle als Vorstandsvorsitzender zurücktreten, aber seine andere Position als OpenAI-Präsident behalten, heißt es in der Erklärung.

Brockman gab am Freitag in den sozialen Medien seinen Abschied bekannt. „Aufgrund der heutigen Nachrichten habe ich gekündigt“, schrieb er.

Die Ankündigung machte die Mitarbeiter überrumpelt, viele von ihnen erfuhren durch eine interne Ankündigung und den öffentlich zugänglichen Blog des Unternehmens von der plötzlichen Entlassung. OpenAI habe für Freitagnachmittag ein Notfalltreffen aller Beteiligten angesetzt, um die Neuigkeiten mit den Mitarbeitern zu besprechen, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person gegenüber Reuters.

Altman gilt als führende Stimme im KI-Bereich, seit sein Unternehmen im November 2022 ChatGPT veröffentlichte. Der generative KI-Chatbot hat in weniger als einem Jahr mehr als 100 Millionen Nutzer gewonnen.

Der 38-Jährige hat die Bemühungen zur Schaffung einer „künstlichen allgemeinen Intelligenz“ (AGI) vorangetrieben, einem KI-System, das in der Lage ist, jede Aufgabe zu erledigen, die ein Mensch bewältigen kann.

Altman half bei der Gründung des Unternehmens im Jahr 2015, zunächst als gemeinnützige Organisation mit einer Stiftung von 1 Milliarde US-Dollar von hochkarätigen Unterstützern wie Elon Musk, Peter Thiel und LinkedIn-Mitbegründer Reid Hoffman. Altman und Musk fungierten als Co-Vorsitzende mit dem Ziel, „die digitale Intelligenz so voranzutreiben, dass sie der gesamten Menschheit am ehesten zugute kommt, ohne durch die Notwendigkeit, finanzielle Erträge zu erwirtschaften, eingeschränkt zu werden“. Im Jahr 2019 hat sich OpenAI jedoch zu einem „Capped Profit“-Modell mit Altman als CEO umgestaltet.

Nach der Veröffentlichung von ChatGPT im letzten Jahr rückte Altman ins Rampenlicht. Er gehörte zu den lautstärksten Befürwortern der künstlichen Intelligenz, war aber auch Vorreiter bei Forderungen nach Regulierung und warnte davor, dass die Technologie mit Risiken verbunden sei, da sie die Gesellschaft umgestalte. Er sagte im Mai vor dem US-Kongress darüber aus, wie die KI-Gesetzgebung aussehen sollte.

Altman gilt seit langem als Wunderkind des Silicon Valley. In der Tradition anderer Technologiegründer vor ihm verließ Altman 2005 die Stanford-Universität, um seine Social-Networking-App Loopt zu starten, die er später für 43 Millionen US-Dollar verkaufte. Er wurde 2014 als Präsident des Startup-Accelerators Y Combinator eingestellt, verließ das Unternehmen jedoch im Jahr 2020, um sich auf OpenAI zu konzentrieren.

Die Einführung von ChatGPT steigerte seinen Bekanntheitsgrad erheblich – er wurde als Vater von ChatGPT und „Oppenheimer unserer Zeit“ bezeichnet. Anfang des Jahres reiste er auf eine Tournee durch 22 Länder, bei der er mit führenden Persönlichkeiten der Welt zusammentraf, darunter unter anderem Rishi Sunak, Emmanuel Macron und Narendra Modi.

Nur einen Tag vor seiner Entlassung sprach er auf der Konferenz der Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperation in San Francisco, wo er argumentierte, dass KI „der größte Fortschritt aller großen technologischen Revolutionen sein wird, die wir bisher erlebt haben“.

Er erkannte auch die Notwendigkeit von Leitplanken an.

„Ich glaube wirklich, dass die Welt sich der Situation gewachsen zeigt und jeder das Richtige tun möchte“, sagte Altman.

Aktien für Microsoft, ein wichtiger Geschäftspartner von OpenAI, das dieses Jahr angekündigt hatte, Milliarden in das Unternehmen zu investieren, stürzte am Freitag weiter ab, nachdem die Nachricht von Altmans Abgang bekannt wurde. Microsoft sagte, die Umstrukturierung werde keine Auswirkungen auf die Beziehung zu OpenAI haben.

Bei einer Notfallbesprechung aller Beteiligten am Freitagnachmittag nach der Ankündigung versuchte Murati, die Mitarbeiter zu beruhigen und sagte, die Partnerschaft von OpenAI mit Microsoft sei stabil und die Führungskräfte seiner Unterstützer, darunter CEO Satya Nadella, drückten weiterhin ihr Vertrauen in das Startup aus, eine Person, die damit vertraut ist Angelegenheit sagte Reuters.

Die Information berichtete zuvor über Einzelheiten des Treffens.

„Microsoft bleibt Mira und ihrem Team verpflichtet, während wir unseren Kunden die nächste Ära der KI näherbringen“, sagte ein Sprecher des Softwareherstellers am Freitag gegenüber Reuters.

In einer auf der Website von Microsoft veröffentlichten Erklärung fügte Nadella hinzu: „Wir haben eine langfristige Vereinbarung mit OpenAI … Gemeinsam werden wir der Welt weiterhin die bedeutenden Vorteile dieser Technologie liefern.“

Quelle: The Guardian

No Result
View All Result

Recent Posts

  • On this day in 1517: Luther’s Ninety-five Theses posted
  • Trump directs Pentagon to resume nuclear weapons testing amid Russia-China escalation
  • Trump-Xi meeting: Rare earths deal and tariff reduction agreed in crunch trade talks
  • Asian markets open with mixed tone amid US–China developments
  • On this day in 1974: The Rumble in the Jungle

Recent Comments

    Archives

    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • On this day in 1517: Luther’s Ninety-five Theses posted
    • Trump directs Pentagon to resume nuclear weapons testing amid Russia-China escalation
    • Trump-Xi meeting: Rare earths deal and tariff reduction agreed in crunch trade talks
    • Asian markets open with mixed tone amid US–China developments
    • On this day in 1974: The Rumble in the Jungle

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Archives

    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    newshub

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
      • Climate & energy
        • Climate
        • Carbon
        • Coal
        • Disruptive
        • Gas
        • Nuclear
        • Oil
        • Solar
        • Water
        • Waves
        • Wind
        • Renewable
        • South America
      • Lifestyle
        • Best chefs
        • Cocktail of the week
        • History
        • Influential women
        • Newshub long-read
    • Financial insights
      • Australia
      • Banking
      • Business of the week
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fin & tech
        • Tech
        • AI
        • Blockchain
      • Investment
      • Japan
      • Neobanking
      • South East Asia
      • UK
      • US
    • Africa
      • Africa finance
      • Burundi
      • Gambia
      • Senegal
    • Asia
      • Asia finance
      • Laos
      • Malaysia
      • South Korea
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure