Wednesday, November 5, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Bidens Executive Order legt neue Regeln für KI fest. Hier ist, was sie sind

2023/11/03/09:47
in Deutsch
Reading Time: 4 mins read
235 17
A A
Biden executive order imposes new rules for AI. Here’s what they are

President Joe Biden, left, speaks in the Roosevelt Room of the White House with Adam Selipsky, chief executive officer of Amazon.com Inc. Web Services (AWS), center left to right, Greg Brockman, president and co-founder of OpenAI, Nick Clegg, vice president of global affairs and communications of Meta Platforms Inc., Mustafa Suleyman, chief executive officer Inflection AI, and Dario Amodei, co-founder and chief executive officer of Anthropic

Move zielt darauf ab, vor dem Einsatz von KI für verheerende Waffen oder Cyberangriffe zu schützen.

Präsident Joe Biden hat am Montag eine weitreichende Durchführungsverordnung erlassen, die darauf abzielt, sich vor Bedrohungen durch künstliche Intelligenz zu schützen und sicherzustellen, dass böswillige Akteure die Technologie nicht nutzen, um verheerende Waffen zu entwickeln oder heftige Cyberangriffe zu starten.

Der Schritt sichert der Bundesregierung eine Rolle in einer Branche mit einem Umsatz von fast einer halben Billion Dollar, die im Zentrum des harten Wettbewerbs zwischen einigen der größten Unternehmen des Landes, darunter Google und Amazon, steht.

Die Biden-Regierung fordert den Kongress außerdem auf, ein Datenschutzgesetz zu verabschieden, eine Leistung, die den Gesetzgebern trotz mehrfacher Versuche jahrelang entgangen ist.

Die Durchführungsverordnung übt die Aufsicht über Sicherheitstests aus, die Unternehmen zur Bewertung von Konversations-Bots wie ChatGPT verwenden, und führt unter anderem Industriestandards wie Wasserzeichen zur Identifizierung KI-gestützter Produkte ein.

Die Reihe von Reformen stelle „die stärkste Reihe von Maßnahmen dar, die jemals eine Regierung der Welt in Bezug auf KI-Sicherheit, Schutz und Vertrauen ergriffen hat“, sagte Bruce Reed, stellvertretender Stabschef des Weißen Hauses, in einer Erklärung.

Hier ist, was in der Durchführungsverordnung steht, die darauf abzielt, die KI einzudämmen:

KI-Unternehmen müssen Sicherheitstests durchführen und die Ergebnisse mit der Bundesregierung teilen
Eine in der Durchführungsverordnung festgelegte Schlüsselregel verlangt, dass KI-Unternehmen einige ihrer Produkte testen und die Ergebnisse mit Regierungsbeamten teilen, bevor die neuen Funktionen den Verbrauchern zur Verfügung stehen.

Die von den Entwicklern durchgeführten Sicherheitstests, das sogenannte „Red Teaming“, stellen sicher, dass neue Produkte keine größere Gefahr für Benutzer oder die breite Öffentlichkeit darstellen.

Wenn eine Sicherheitsbewertung zu Ergebnissen führt, könnte die Bundesregierung ein Unternehmen dazu zwingen, entweder Produktverbesserungen vorzunehmen oder eine bestimmte Initiative aufzugeben.

Die neuen Regierungsbefugnisse sind im Rahmen des Defence Production Act zulässig, einem vor einem Dreivierteljahrhundert erlassenen Gesetz, das dem Weißen Haus eine weitreichende Rolle bei der Überwachung von Industrien einräumt, die mit der nationalen Sicherheit verbunden sind, sagte die Biden-Regierung.

„Diese Maßnahmen werden sicherstellen, dass KI-Systeme sicher und vertrauenswürdig sind, bevor Unternehmen sie veröffentlichen“, fügte das Weiße Haus hinzu.

Eine neue Reihe von Standards legt Standards für die KI-Branche fest
Die Durchführungsverordnung legt eine umfangreiche Reihe von Industriestandards fest, mit der Hoffnung, transparente Produkte zu schaffen, die vor gefährlichen Folgen wie künstlichem biologischem Material oder Cyberangriffen geschützt sind.

Ein hochkarätiger neuer Standard würde die Verwendung von Wasserzeichen kodifizieren, die Verbraucher warnen, wenn sie auf ein durch KI aktiviertes Produkt stoßen, was die Bedrohung durch betrügerische Inhalte wie Deepfakes begrenzen könnte.

Eine weitere Regel würde sicherstellen, dass Biotechnologieunternehmen angemessene Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn sie KI zur Herstellung oder Manipulation von biologischem Material einsetzen.

Die Branchenleitlinien werden als Vorschläge und nicht als Vorgaben fungieren, so dass es den Unternehmen freisteht, die Empfehlungen der Regierung außer Acht zu lassen.

Die Bundesregierung werde ihren Einfluss als wichtiger Geldgeber der wissenschaftlichen Forschung nutzen, um sich für die Einhaltung der Warnhinweise zu biologischem Material einzusetzen, sagte das Weiße Haus. Um die Forderung nach Wasserzeichen zu verstärken, wird das Weiße Haus unterdessen Bundesbehörden verpflichten, die Markierungen zu verwenden beim Einsatz von KI-Produkten.

Dennoch besteht die Gefahr, dass die Verordnung eine ehrgeizige Vision für die Zukunft der KI darstellt, aber nicht genügend Macht hat, um den branchenweiten Wandel herbeizuführen, sagte Sarah Kreps, Professorin für Regierung und Direktorin des Tech Policy Institute an der Cornell University, in einer Erklärung.

„Die neue Durchführungsverordnung trifft den richtigen Ton, indem sie sowohl das Versprechen als auch die Gefahren der KI anerkennt“, sagte Kreps. „Was fehlt, ist ein Durchsetzungs- und Umsetzungsmechanismus. Es erfordert viele Maßnahmen, die wahrscheinlich keine Reaktion hervorrufen.“

Regierungsbehörden unterliegen einer strengen Aufsicht über den Einsatz von KI
Die Durchführungsverordnung weist eine Vielzahl von Regierungsbehörden an, Änderungen bei der Nutzung von KI vorzunehmen, und hebt Bundesinstitutionen als Beispiele für Praktiken hervor, von denen die Regierung letztendlich hofft, dass sie vom privaten Sektor übernommen werden.

Das Weiße Haus sagte beispielsweise, dass bundesstaatliche Sozialhilfeprogramme und Auftragnehmer Maßnahmen ergreifen werden, um sicherzustellen, dass KI die Rassenvoreingenommenheit bei ihren Aktivitäten nicht verschlimmert. Ebenso wird das Justizministerium Regeln festlegen, wie KI-bezogene Bürgerrechtsverletzungen am besten untersucht werden können .

In der Zwischenzeit werden das Energieministerium und das Heimatschutzministerium Schritte unternehmen, um der Bedrohung zu begegnen, die KI für kritische Infrastrukturen darstellt.

Robert Weissman, der in Washington D.C. ansässige Präsident Die Verbraucherschutzgruppe Public Citizen lobte die Verordnung, räumte jedoch ihre Einschränkungen ein.

„Die heutige Durchführungsverordnung ist ein wichtiger Schritt der Biden-Regierung, um den langen Prozess der Regulierung der sich schnell entwickelnden KI-Technologie einzuleiten“, sagte Weissman. „Aber es ist nur ein erster Schritt.“

Quelle: abcNEWS

No Result
View All Result

Recent Posts

  • Bitcoin may drop 70% before $1m, MEXC’s ‘white whale’ apology
  • Exxon funded thinktanks to spread climate denial in Latin America, documents reveal
  • Africa urged to accelerate regulation as stablecoins surge in popularity
  • Mamdani leads in New York mayoral race as Trump launches stark warning
  • Xi cracks joke about spying while gifting phones to South Korean president

Recent Comments

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • Bitcoin may drop 70% before $1m, MEXC’s ‘white whale’ apology
    • Exxon funded thinktanks to spread climate denial in Latin America, documents reveal
    • Africa urged to accelerate regulation as stablecoins surge in popularity
    • Mamdani leads in New York mayoral race as Trump launches stark warning
    • Xi cracks joke about spying while gifting phones to South Korean president

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    newshub

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
      • Climate & energy
        • Climate
        • Carbon
        • Coal
        • Disruptive
        • Gas
        • Nuclear
        • Oil
        • Solar
        • Water
        • Waves
        • Wind
        • Renewable
        • South America
      • Lifestyle
        • Best chefs
        • Cocktail of the week
        • History
        • Influential women
        • Newshub long-read
    • Financial insights
      • Australia
      • Banking
      • Business of the week
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fin & tech
        • Tech
        • AI
        • Blockchain
      • Investment
      • Japan
      • Neobanking
      • South East Asia
      • UK
      • US
    • Africa
      • Africa finance
      • Burundi
      • Gambia
      • Senegal
    • Asia
      • Asia finance
      • Laos
      • Malaysia
      • South Korea
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure