Thursday, May 15, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
  • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Australia
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fintech
      • AI
      • Banking
      • Blockchain
      • Crypto
      • MSTRpay
      • Neobanking
    • Investment
    • Japan
    • South East Asia
    • Stock of the week
    • UK
    • US
  • Climate & energy
    • Climate
    • Carbon
    • Coal
    • Disruptive
    • Gas
    • Nuclear
    • Oil
    • Solar
    • Water
    • Waves
    • Wind
    • Renewable
    • South America
  • Lifestyle
    • Best chefs
    • Cocktail of the week
    • History
    • Influential women
  • WEX
    • Alt Kap Holding AB
    • Digital Network Holding, Inc.
    • Fantas-E AB
    • International Clean Energy Inc.
    • Intritum Partner Limited
    • Intritum Recycling GH Limited
    • MSTRpay AB
    • SWAP Services, Inc.
    • VMT Holding, Inc.
    • Universal Streaming Technologies – USTA
    • TC Unterhaltungselektronik AG
  • Global news
  • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Australia
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fintech
      • AI
      • Banking
      • Blockchain
      • Crypto
      • MSTRpay
      • Neobanking
    • Investment
    • Japan
    • South East Asia
    • Stock of the week
    • UK
    • US
  • Climate & energy
    • Climate
    • Carbon
    • Coal
    • Disruptive
    • Gas
    • Nuclear
    • Oil
    • Solar
    • Water
    • Waves
    • Wind
    • Renewable
    • South America
  • Lifestyle
    • Best chefs
    • Cocktail of the week
    • History
    • Influential women
  • WEX
    • Alt Kap Holding AB
    • Digital Network Holding, Inc.
    • Fantas-E AB
    • International Clean Energy Inc.
    • Intritum Partner Limited
    • Intritum Recycling GH Limited
    • MSTRpay AB
    • SWAP Services, Inc.
    • VMT Holding, Inc.
    • Universal Streaming Technologies – USTA
    • TC Unterhaltungselektronik AG
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Die USA schlagen zurück gegen vom Iran unterstützte Gruppen, die Truppen im Irak und in Syrien angegriffen haben

2023/10/27/08:49
in Deutsch
Reading Time: 6 mins read
242 10
A A
Biden says shutdown isn’t his fault. Will Americans agree?
MSTRpay MSTRpay MSTRpay
ADVERTISEMENT

Den Luftangriffen folgen mehr als ein Dutzend Angriffe auf Stützpunkte im Nahen Osten.

US-Militärflugzeuge haben in Ostsyrien Angriffe gegen Einrichtungen durchgeführt, die mit vom Iran unterstützten militanten Gruppen in Verbindung stehen, von denen angenommen wird, dass sie für mehr als ein Dutzend Raketen- und Drohnenangriffe auf amerikanische Truppen im Irak und in Syrien verantwortlich sind, bei denen 21 Soldaten verletzt wurden, teilte das Militär am Donnerstagabend mit .

„Heute haben US-Streitkräfte auf Anweisung von Präsident Biden Selbstverteidigungsangriffe auf zwei Einrichtungen in Ostsyrien durchgeführt, die vom Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) und angeschlossenen Gruppen des Iran genutzt werden“, sagte Verteidigungsminister Lloyd Austin in einer Erklärung.

„Diese präzisen Selbstverteidigungsangriffe sind eine Reaktion auf eine Reihe anhaltender und größtenteils erfolgloser Angriffe von vom Iran unterstützten Milizgruppen auf US-Personal im Irak und in Syrien, die am 17. Oktober begannen“, sagte er.

„Der Präsident hat keine höhere Priorität als die Sicherheit des US-Personals, und er hat die heutige Aktion angeordnet, um deutlich zu machen, dass die Vereinigten Staaten solche Angriffe nicht dulden und sich selbst, ihr Personal und ihre Interessen verteidigen werden“, fügte er hinzu.

Die Vergeltungsmaßnahmen wurden zu einer Zeit erhöhter Spannungen im Nahen Osten durchgeführt, während der Krieg zwischen Israel und der Hamas nach dem Terroranschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober andauerte und die USA Bedenken hatten, zu verhindern, dass dieser Konflikt den Rest erfasste von der Region.

„Die Vereinigten Staaten suchen keinen Konflikt und haben weder die Absicht noch den Wunsch, sich an weiteren Feindseligkeiten zu beteiligen, aber diese vom Iran unterstützten Angriffe gegen US-Streitkräfte sind inakzeptabel und müssen aufhören“, fuhr Austin fort. „Iran möchte seine Hand verbergen und seine Rolle bei diesen Angriffen gegen unsere Streitkräfte leugnen. Wir werden das nicht zulassen. Wenn die Angriffe von Irans Stellvertretern gegen US-Streitkräfte weitergehen, werden wir nicht zögern, weitere notwendige Maßnahmen zum Schutz unseres Volkes zu ergreifen.“

Die US-Luftangriffe wurden von zwei F-16-Kampfflugzeugen der US-Luftwaffe durchgeführt und trafen zwei mit dem IRGC und angeschlossenen Gruppen verbundene Einrichtungen in der Nähe von Abu Kamal, einer Stadt im äußersten Osten Syriens, ganz in der Nähe der Grenze zum Irak, einem Militär Beamter sagte.

„Eines war ein Waffenlager. Das andere war ein Munitionslager“, sagte der hochrangige US-Militärbeamte. „Wir wissen, dass beide mit mit dem Iran verbündeten Milizen verbündet sind.“

Der Beamte fügte hinzu, dass die USA die in den Einrichtungen gelagerte Munition mit den 19 Raketen- und Drohnenangriffen in der vergangenen Woche gegen US-Personal im Irak und in Syrien in Verbindung bringen könnten.

ADVERTISEMENT

Zum Zeitpunkt der Luftangriffe hätten sich keine Zivilisten in den Zielgebieten befunden, sagte der Militärbeamte, der nicht wisse, ob sich Iraner an den Angriffsorten aufhielten.

Ein hochrangiger US-Verteidigungsbeamter fügte hinzu, dass die beiden für die Luftangriffe ausgewählten Orte bedeutsam seien „und die Fähigkeit der IRGC und der von der IRGC unterstützten Milizgruppen beeinträchtigen werden, unsere Streitkräfte weiterhin anzugreifen und die Region weiter zu destabilisieren“.

Überall auf diesen Angriffen seien „Fingerabdrücke“ Irans zu sehen, und zwar in der Art und Weise, wie das Land die Milizen finanziert, ausgerüstet, geleitet und ausgebildet habe, sagte dieser Beamte und fügte hinzu, dass die Vereinigten Staaten den Iran für die jüngsten Angriffe verantwortlich machen.

„Iran versucht, seine Hand zu verbergen und ein gewisses Maß an Leugnung aufrechtzuerhalten, und das lassen wir nicht zu“, sagte der Beamte. „Wir machen Iran für die Handlungen von Gruppen verantwortlich, die er ausgebildet und ausgerüstet hat.“

„Es besteht eine direkte Verbindung zwischen den Milizen und allen Frontorganisationen, die sich für Angriffe auf US-Personal verantwortlich machen“, sagte der Beamte.

Der Beamte betonte, dass die amerikanischen Luftangriffe nichts mit dem Israel-Hamas-Konflikt zu tun hätten und dass es ihnen um den Schutz amerikanischer Truppen gehe.

„Iran könnte sie als verbunden ansehen; das liegt an Iran“, sagte der Beamte. „Wir wollen, dass der Iran ganz konkrete Maßnahmen ergreift und seine Milizen und Stellvertreter zum Rückzug anweist.“

Amerika hat zwei Flugzeugträger sowie zusätzliche Jagdgeschwader und Luftverteidigungssysteme in den Nahen Osten entsandt, um den Iran oder die Hisbollah, die von Iran unterstützte militante Gruppe, die im Südlibanon operiert, davon abzuhalten, sich durch einen größeren Angriff auf Israel einzumischen.

Hochrangige US-Beamte haben Iran öffentlich für die mehr als 19 Drohnen- und Raketenangriffe auf Militärstützpunkte im Irak und in Syrien in der vergangenen Woche verantwortlich gemacht, die nach Ansicht der USA von vom Iran unterstützten militanten Gruppen durchgeführt wurden.

Nach neuesten Informationen des Pentagons wurden 21 Militärangehörige verletzt. Beamte sagten, alle diese Truppen seien nach leichten oder traumatischen Hirnverletzungen wieder in den Dienst zurückgekehrt, ein amerikanischer ziviler Auftragnehmer sei jedoch an einem Herzstillstand gestorben, der während eines der Angriffe aufgetreten sei.

Am 19. Oktober schoss ein Zerstörer der US-Marine vier Mittelstreckenraketen und 15 Drohnen ab, die nach Angaben von Beamten von vom Iran unterstützten Houthi-Truppen im Jemen abgefeuert worden waren und nach Ansicht des Pentagons auf Israel gerichtet sein könnten.

Der Amerikaner Auf einer Handvoll Stützpunkten sind Truppen im Irak und in Syrien stationiert, die mit Waffensystemen ausgestattet sind, um Raketen- und Drohnenangriffe zu verhindern, die in der Vergangenheit von vom Iran unterstützten Militanten durchgeführt wurden.

Die USA haben auf diese Angriffe bereits mit Luftangriffen gegen die Stellvertretergruppen reagiert, zuletzt im März.

„Meine Warnung an den Ayatollah ist, dass wir reagieren werden, wenn sie weiterhin gegen diese Truppen vorgehen, und er sollte vorbereitet sein“, sagte Biden gegenüber Reportern und bezog sich dabei auf den obersten Führer des Iran.

Beamte des Pentagons haben außerdem bekräftigt, dass die USA die Möglichkeit einer militärischen Reaktion nicht ausschließen.

WE/X WE/X WE/X
ADVERTISEMENT

„Ich denke, wir haben völlig klar zum Ausdruck gebracht, dass wir das inhärente Recht behalten, unsere Truppen zu verteidigen, und dass wir alle notwendigen Maßnahmen ergreifen werden, um unsere Streitkräfte und unsere Interessen im Ausland zu schützen, wenn es um diese Gruppen geht“, sagte Pentagon-Sprecher Brigadegeneral. Das sagte General Pat Ryder am Donnerstag gegenüber Reportern.

MEHR: Weitere Angriffe auf amerikanische Stützpunkte in Syrien am Freitag nach US-Luftangriffen
Ryder machte die vom Iran unterstützten Kämpfer für die jüngsten Angriffe im Irak und in Syrien verantwortlich und machte den Iran dafür verantwortlich, sagte jedoch, er werde keine mögliche Reaktion des US-Militärs verkünden – „außer zu sagen, dass wir dies zu gegebener Zeit tun würden.“ und Ort unserer Wahl.“

Inmitten des sich entfaltenden Krieges zwischen Israel und der Hamas haben die USA ihre militärischen Mittel in den Nahen Osten aufgestockt, um sowohl Israels Reaktion auf die Hamas zu unterstützen als auch andere Länder wie den Iran und seine Verbündeten abzuschrecken, sagte Verteidigungsminister Lloyd Austin am Sonntag auf ABC “Diese Woche.”

„Wir sind besorgt über eine mögliche Eskalation. Tatsächlich sehen wir die Aussicht auf eine erhebliche Eskalation der Angriffe auf unsere Truppen und unser Volk in der gesamten Region“, sagte Austin gegenüber „This Week“-Co-Moderator Jonathan Karl.

Die USA haben auch versucht, die Befürchtungen zu zerstreuen, dass der Krieg zu einer Eskalation führen könnte, wie es sie im Nahen Osten seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat.

„Die Vereinigten Staaten streben keinen Konflikt mit dem Iran an. Wir wollen nicht, dass sich dieser Krieg ausweitet“, sagte Außenminister Antony Blinken am Dienstag bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates. „Aber wenn der Iran oder seine Stellvertreter irgendwo US-Personal angreifen, machen Sie keinen Fehler: Wir werden unser Volk verteidigen, wir werden unsere Sicherheit verteidigen – schnell und entschlossen.“

Quelle: abcNEWS

Related Posts

On this day in 1963: U.S. President Lyndon B. Johnson appointed the Warren Commission to investigate the assassination of John F. Kennedy
An diesem Tag

An diesem Tag im Jahr 1963: US-Präsident Lyndon B. Johnson ernannte die Warren-Kommission zur Untersuchung der Ermordung von John F. Kennedy

by newshub
1 year ago

Die Warren-Kommission, offiziell als Präsidentenkommission zur Untersuchung des Attentats auf Präsident Kennedy bekannt, wurde am 29. November 1963 von Präsident...

Read moreDetails
Asian shares weaker ahead of Federal Reserve interest rate decision

Asiatische Aktien waren im Vorfeld der US-Verbrauchervertrauens- und Preisdaten gemischt

1 year ago
„Die Monarchie sieht verwundbar aus“: Werden die britischen Republikaner den König stürzen?

„Die Monarchie sieht verwundbar aus“: Werden die britischen Republikaner den König stürzen?

1 year ago
On this day in 1820: German philosopher Friedrich Engels, coauthor with Karl Marx of The Communist Manifesto, was born

An diesem Tag im Jahr 1820 wurde der deutsche Philosoph Friedrich Engels, gemeinsam mit Karl Marx Autor des Kommunistischen Manifests, geboren

1 year ago
On this day in 2020: Argentine football star Diego Maradona died at the age of 60

An diesem Tag im Jahr 2020: Der argentinische Fußballstar Diego Maradona ist im Alter von 60 Jahren gestorben

1 year ago
Cocktail der Woche: A Naughty Night von Killecrankie House

Cocktail der Woche: A Naughty Night von Killecrankie House

1 year ago
No Result
View All Result

Recent Posts

  • Wall Street opens on uncertain footing
  • European markets edge higher as Asia retreats and US braces for inflation data
  • Bitcoin remains unmatched as a global inflation hedge
  • Elon Musk faces criticism over ‘white homicide’ claims in AI bots
  • US and Qatar sign defense and aviation deal as Trump doubles down on luxury aircraft gift

Recent Comments

    Archives

    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Blockchain technology
    • Carbon
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Crypto
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Japan
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • Stock of the week
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • Wall Street opens on uncertain footing
    • European markets edge higher as Asia retreats and US braces for inflation data
    • Bitcoin remains unmatched as a global inflation hedge
    • Elon Musk faces criticism over ‘white homicide’ claims in AI bots
    • US and Qatar sign defense and aviation deal as Trump doubles down on luxury aircraft gift

    Categories

    • Africa
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Blockchain technology
    • Carbon
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Crypto
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Japan
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • Stock of the week
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind

    Archives

    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    WE/X WE/X WE/X
    newshub

    © 2023-2025
    A part of MSTRpay
    MSTRpay
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Climate & energy
    • Lifestyle
    • WEX

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Please enter CoinGecko Free Api Key to get this plugin works.

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
    • Financial insights
      • Africa
      • Asia
      • Australia
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fintech
        • AI
        • Banking
        • Blockchain
        • Crypto
        • MSTRpay
        • Neobanking
      • Investment
      • Japan
      • South East Asia
      • Stock of the week
      • UK
      • US
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
    • WEX
      • Alt Kap Holding AB
      • Digital Network Holding, Inc.
      • Fantas-E AB
      • International Clean Energy Inc.
      • Intritum Partner Limited
      • Intritum Recycling GH Limited
      • MSTRpay AB
      • SWAP Services, Inc.
      • VMT Holding, Inc.
      • Universal Streaming Technologies – USTA
      • TC Unterhaltungselektronik AG

    © 2023-2025
    A part of MSTRpay
    MSTRpay
    Legal & Disclosure