Wednesday, November 5, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Das Comeback des Yen könnte eine längere Wartezeit sein

2023/10/27/09:01
in Deutsch
Reading Time: 4 mins read
245 7
A A
Yen comeback may be a longer waiting game

Die Anleger senken den Kurs des Yen ab und kühlen sich bei der Vorstellung ab, dass eine große Rallye unmittelbar bevorsteht, auch wenn man fest davon ausgeht, dass es in Japan schon nächste Woche zu einem Kurswechsel kommen könnte.

Nach und nach verblasste die Ansicht, dass die japanische Währung die sauberste Wette gegenüber dem Dollar war – und dazu bestimmt war, zu wachsen, da Japan die Zinsen erhöhte, während die Federal Reserve die Zinsen senkte –, da die hartnäckige Stärke des Dollars den Handel dominiert hat.

Ein Ergebnis ist eine unruhige Ruhe auf den Kassa- und Optionsmärkten für Dollar/Yen, da Händler es aufgeben, auf eine Erholung des Yen zu warten.

Ein weiterer Grund ist die Abschwächung der Attraktivität des Yen als Finanzierungswährung und Zufluchtsort, da das Risiko einer Intervention auf der einen Seite und ein Kurswechsel auf der anderen Seite dazu geführt haben, dass der Yen stagniert.

„Anfang des Jahres dachten alle, der Dollar/Yen würde auf 120 zusteuern“, sagte Patrick Law, Leiter des Asien-Pazifik-Devisenhandels bei der Bank of America in Hongkong. „Aber jetzt würden nur sehr wenige Menschen damit rechnen, dass es so stark sinken würde.“

Aufgrund der zunehmenden Kluft zwischen den Zinssätzen in den USA und Japan hat der Yen in diesem Jahr 13 % gegenüber dem Dollar verloren und liegt mit 150 nahe dem Drei-Jahrzehnt-Tief von 151,94, das vor einem Jahr zum Eingreifen der Regierung führte.

Ein realer effektiver Wechselkursindexwert von 72,4 für den Yen im September ist der niedrigste seit Beginn der Aufzeichnungen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich im Jahr 1994 und niedriger als alle retrospektiven Prognosen der Bank von Japan aus dem Jahr 1970.

Doch selbst nachdem die Bank of Japan im Juli einen Schritt in Richtung Normalisierung ihrer Politik unternahm und die Obergrenzen für Anleiherenditen lockerte, fiel der Yen – was die Aussichten auf eine nachhaltige Erholung auf der Grundlage höherer japanischer Zinssätze in Frage stellte.

Die Optionspreise verdeutlichen, dass der Markt nicht auf eine baldige dramatische Erholung vorbereitet ist oder nicht darauf wetten will.

Im Vorfeld der Zentralbanksitzung am 31. Oktober ist die implizite Volatilität innerhalb einer Woche stark angestiegen. Bei den meisten anderen Laufzeiten erreichte er jedoch im Oktober 18-Monats-Tiefststände, und Skew, der Richtungswetten messen kann, zeigt einen stetigen Rückgang der relativen Beliebtheit von Dollar/Yen-Puts im bisherigen Jahresverlauf.

Marktteilnehmer sagen, was sich geändert hat, ist die Erwartung, dass Japan in diesem Jahr das Sagen beim Yen haben wird.

„Selbst wenn die BOJ sich bewegt, ist sie so machtlos“, sagte Masafumi Yamamoto, Chefwährungsstratege bei Mizuho Securities in Tokio

„Sie ist viel kleiner als die Schwankung der US-Renditen“, sagte er. „Dollar/Yen ist eine Funktion des Renditegefälles zwischen den USA und Japan, und das Renditegefälle zwischen den USA und Japan ist eine Funktion der US-Wirtschaft.“

MACH LANGSAM
Der Yen hat sich in einem Monat kaum bewegt, in dem der Krieg im Nahen Osten andere sichere Häfen wie Gold und den Schweizer Franken in die Höhe getrieben hat, und während die Spekulationen zugenommen haben, dass die BOJ in Kürze mit der Anhebung der Zinssätze beginnen wird.

Die Renditen zehnjähriger Staatsanleihen sind stetig in Richtung der 1-Prozent-Grenze der politischen Entscheidungsträger gestiegen. Eine Handvoll von Reuters befragter Ökonomen erwarten einen Politikwechsel bereits bei der Sitzung nächste Woche, und die meisten gehen davon aus, dass die kurzfristigen Zinssätze im nächsten Jahr in den positiven Bereich steigen werden.

Doch zusammen mit dem Risiko einer Intervention scheint dies nur den Rückgang des Yen gestoppt zu haben, anstatt die Art von Rally voranzutreiben, auf die sich die Anleger zu Beginn des Jahres 2023 gefreut hatten.

„Der Yen war vor einigen Monaten das Hauptthema, worüber die Leute reden wollten“, sagte Shafali Sachdev, Leiter Investment Services für Asien bei BNP Paribas Wealth Management.

„Es ist in letzter Zeit etwas weniger dringend geworden, oder viel weniger dringend …“, sagte sie. Allerdings sagte Sachdev, dass das Interesse an „Carry Trades“ – der Aufnahme von Yen, um sie gegen höher verzinsliche Währungen zu verkaufen – abnimmt, während Anleger an einem Long-Engagement in Yen-Anlagen interessiert waren.

Langfristig orientierte Aktienanleger sagen auch, dass sie damit zufrieden sind, die Währungsabsicherung zu vergessen, in der Hoffnung, dass der Yen nicht fällt und dass eine eventuelle Rally ihre Renditen schmälert.

Citi hat empfohlen, darauf zu wetten, dass der Yen noch länger stabil bleibt. Kauf-Calls, die auf wenig Veränderung oder einen leichten Rückgang des Yen setzen, können profitieren, wenn der Yen auf 153 oder 155 zum Dollar fällt, oder ihre eigenen Kosten decken, wenn der Yen unverändert bleibt, sagten die Strategen in einem per E-Mail verschickten Handelsvorschlag.

„Die Markterwartungen, wann die BOJ mit der Normalisierung ihrer Politik beginnen könnte, sind unserer Ansicht nach zu früh“, sagten sie.

„Die bevorstehende BOJ-Sitzung könnte als Erinnerung daran dienen, dass die Normalisierung langsam vonstatten gehen wird.“

Quelle: Reuters

No Result
View All Result

Recent Posts

  • Shock in Hungary as Orbán allies take control of country’s most-read newspaper
  • Sudan’s civil war ‘spiralling out of control’, warns UN chief amid fading hopes for ceasefire
  • Asian markets open mixed as investors weigh US election results and China stimulus hopes
  • On this day in 1605: The Gunpowder Plot
  • Zohran Mamdani challenges Trump in victory speech as Democrats sweep key US races

Recent Comments

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • Shock in Hungary as Orbán allies take control of country’s most-read newspaper
    • Sudan’s civil war ‘spiralling out of control’, warns UN chief amid fading hopes for ceasefire
    • Asian markets open mixed as investors weigh US election results and China stimulus hopes
    • On this day in 1605: The Gunpowder Plot
    • Zohran Mamdani challenges Trump in victory speech as Democrats sweep key US races

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    newshub

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
      • Climate & energy
        • Climate
        • Carbon
        • Coal
        • Disruptive
        • Gas
        • Nuclear
        • Oil
        • Solar
        • Water
        • Waves
        • Wind
        • Renewable
        • South America
      • Lifestyle
        • Best chefs
        • Cocktail of the week
        • History
        • Influential women
        • Newshub long-read
    • Financial insights
      • Australia
      • Banking
      • Business of the week
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fin & tech
        • Tech
        • AI
        • Blockchain
      • Investment
      • Japan
      • Neobanking
      • South East Asia
      • UK
      • US
    • Africa
      • Africa finance
      • Burundi
      • Gambia
      • Senegal
    • Asia
      • Asia finance
      • Laos
      • Malaysia
      • South Korea
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure