Wednesday, November 5, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Der Republikaner Mike Johnson wurde nach wochenlangem Chaos zum Sprecher des Repräsentantenhauses gewählt

2023/10/26/05:48
in Deutsch
Reading Time: 5 mins read
235 17
A A
Republican Mike Johnson elected House speaker after weeks of chaos

Der Kongressabgeordnete aus Louisiana – und der vierte Kandidat der Partei – gewinnt die Unterstützung aller 220 Republikaner, die ihre Stimme abgegeben haben

Der Republikaner Mike Johnson aus Louisiana wurde am Mittwoch zum Sprecher des Repräsentantenhauses gewählt. Er gewann den Spitzenposten in einer Parteiwahl und beendete eine Pattsituation, die sich über mehr als drei Wochen hingezogen hatte.

Bei der Abstimmung gewann Johnson die Unterstützung aller 220 Republikaner, die ihre Stimme abgegeben hatten, während alle 209 anwesenden Demokraten für ihren Vorsitzenden Hakeem Jeffries aus New York stimmten. Aufgrund vier Abwesenheiten im Plenarsaal benötigte Johnson 215 Stimmen, um Sprecher zu werden.

In seiner ersten Rede als 56. Sprecher des Repräsentantenhauses versprach Johnson, das Vertrauen des amerikanischen Volkes „wieder aufzubauen und wiederherzustellen“, das, wie er einräumte, durch das Chaos der letzten Wochen beschädigt worden sei.

„In dieser Zeit der großen Krise ist es unsere Pflicht, wie frühere Generationen großer Führungskräfte zusammenzuarbeiten, um diese großen Herausforderungen zu bewältigen und diese großen Probleme zu lösen“, sagte Johnson.

„Wir möchten, dass unsere Verbündeten auf der ganzen Welt wissen, dass diese Gruppe von Gesetzgebern erneut an unseren Dienstorten Bericht erstattet. Lassen Sie uns die Feinde der Freiheit auf der ganzen Welt laut und deutlich hören: Das Repräsentantenhaus des Volkes ist wieder im Geschäft.“

In einer Erklärung, in der er Johnson zu seinem Sieg gratulierte, versprach Joe Biden, „im Namen des amerikanischen Volkes in gutem Glauben mit [den Republikanern im Repräsentantenhaus] zusammenzuarbeiten“.

„Auch wenn wir in wichtigen Fragen echte Meinungsverschiedenheiten haben, sollten wir uns gegenseitig bemühen, eine gemeinsame Basis zu finden, wo immer wir können“, sagte Biden. „Dies ist eine Zeit für uns alle, verantwortungsbewusst zu handeln und das Wohl des amerikanischen Volkes und die alltäglichen Prioritäten amerikanischer Familien über jede Parteilichkeit zu stellen.“

Johnson gewann am Dienstagabend die Nominierung zum Sprecher der Republikaner im Repräsentantenhaus, nur wenige Stunden nachdem Tom Emmer aus Minnesota, der Mehrheitsführer, aufgrund der Kritik von Donald Trump gezwungen war, sich aus dem Rennen zurückzuziehen. Johnson besiegte Byron Donalds aus Florida nach drei Abstimmungsrunden und wurde innerhalb von drei Wochen der vierte Kandidat für den Sprecher der Republikaner im Repräsentantenhaus.

Mike Jonson umgeben von Republikanern
Wer ist Mike Johnson, der neue Sprecher des Repräsentantenhauses der Republikaner?
Mehr lesen
Eine interne namentliche Abstimmung nach Johnsons Nominierung zeigte keinen Widerstand gegen seine Kandidatur als Sprecher, obwohl eine Reihe von Republikanern abwesend waren. In den Stunden vor der Abstimmung im Plenum gaben mehrere Republikaner des Repräsentantenhauses, die sich gegen die bisherigen Rednerkandidaten ausgesprochen hatten, an, dass sie Johnson unterstützen würden, und ebneten so den Weg für seinen Sieg.

Johnsons Wahl beendet eine Pattsituation, die Anfang des Monats begann, als acht Republikaner des Repräsentantenhauses sich den Demokraten anschlossen, um den ehemaligen kalifornischen Sprecher Kevin McCarthy zu verdrängen. In den Wochen seitdem haben drei weitere Rednerkandidaten – Steve Scalise aus Louisiana, Jim Jordan aus Ohio und Emmer – versucht, die republikanische Konferenz zu vereinen, und sind damit gescheitert.

Ohne einen Sprecher war das Repräsentantenhaus nicht in der Lage, Gesetze voranzutreiben. Biden hat den Kongress aufgefordert, ein Hilfspaket zur Unterstützung von Amerikas Verbündeten wie der Ukraine und Israel zu verabschieden, aber das Repräsentantenhaus konnte einen solchen Gesetzentwurf erst annehmen, wenn ein neuer Sprecher gewählt wurde. Johnson sagte am Mittwoch, dass die erste Maßnahme unter seiner Amtszeit eine Resolution sein werde, in der er seine Unterstützung für Israel im Krieg gegen die Hamas zum Ausdruck bringe.

Obwohl Johnsons Wahl es dem Repräsentantenhaus ermöglichen wird, seine Arbeit wieder aufzunehmen, haben die Demokraten deutlich gemacht, dass sie die politische Bilanz des neuen Sprechers bei den Wahlen im nächsten Jahr gegen gefährdete Republikaner einsetzen werden.

Johnson stand bereits vor Fragen zu seiner bisherigen Unterstützung von Trumps Bemühungen, die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen 2020 zu kippen. Johnson, der vor seinem Eintritt in die Politik als Verfassungsrechtler tätig war, war der Architekt eines fragwürdigen Rechtsstreits, der den Republikanern im Repräsentantenhaus Luftschutz bot, die ein Amicus-Schreiben unterzeichnen wollten, in dem sie den Obersten Gerichtshof der USA aufforderten, die Wahlstimmen wichtiger, von Biden gewonnener, umkämpfter Staaten zu verwerfen . Mehr als 100 Republikaner im Repräsentantenhaus unterzeichneten den Amicus-Schriftsatz, doch der Oberste Gerichtshof wies die zugrunde liegende Klage gegen die Wahlergebnisse letztlich ab.

Die Demokraten glauben, dass Johnsons zentrale Rolle bei der Anfechtung der Wahlergebnisse 2020 und seine konservativen Ansichten zu vielen sozialen Fragen ihnen helfen könnten, nächstes Jahr das Repräsentantenhaus zurückzugewinnen. Man hörte einige Demokraten „Tschüss“ sagen, als die Republikaner des Repräsentantenhauses, die umkämpfte Bezirke vertraten, wie Mike Lawler aus New York, ihre Stimme für Johnson abgaben.

In seiner Rede nach Johnsons Wahl versprach Jeffries, dass die Demokraten „die friedliche Machtübergabe schützen“ und „weiterhin gegen den Extremismus in dieser Kammer und im ganzen Land vorgehen“ würden, während er gleichzeitig versprach, wann immer möglich eine überparteiliche Zusammenarbeit anzustrebenibel.

„Die Zeit der Parteilichkeit ist vorbei. Es ist Zeit, sich wieder den Geschäften des amerikanischen Volkes zu widmen“, sagte Jeffries. Anschließend erinnerte er die Republikaner: „Joe Biden hat die Präsidentschaftswahl 2020 gewonnen. Er leistet unter schwierigen Umständen großartige Arbeit, und keine noch so große Wahlleugnung wird diese Realität jemals ändern – nicht jetzt, niemals.“

In seiner Rede nach Jeffries versprach Johnson ebenfalls, mit den Demokraten an Punkten von beiderseitigem Interesse zusammenzuarbeiten, erkannte jedoch deren völlig unterschiedliche politische Präferenzen an.

„Ich freue mich darauf, mit Ihnen im Namen des amerikanischen Volkes zusammenzuarbeiten“, sagte Johnson zu Jeffries. „Ich weiß, dass wir die Dinge aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln sehen. Aber ich weiß, dass Sie dieses Land tief in Ihrem Herzen lieben und sich um es kümmern und dass Sie das Richtige tun wollen, und deshalb werden wir dort eine gemeinsame Basis finden.“

Auch wenn das Repräsentantenhaus jetzt geöffnet ist, stehen Johnsons Herausforderungen bei der Einigung seiner zutiefst gespaltenen Konferenz möglicherweise erst am Anfang. Die staatlichen Mittel laufen voraussichtlich in weniger als einem Monat aus, und Johnson riskiert einen Shutdown auf Bundesebene, wenn er seine republikanischen Landsleute nicht davon überzeugen kann, eine Nothilfemaßnahme zu unterstützen. Dasselbe Dilemma führte zum Sturz des letzten republikanischen Redners.

No Result
View All Result

Recent Posts

  • Shock in Hungary as Orbán allies take control of country’s most-read newspaper
  • Sudan’s civil war ‘spiralling out of control’, warns UN chief amid fading hopes for ceasefire
  • Asian markets open mixed as investors weigh US election results and China stimulus hopes
  • On this day in 1605: The Gunpowder Plot
  • Zohran Mamdani challenges Trump in victory speech as Democrats sweep key US races

Recent Comments

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • Shock in Hungary as Orbán allies take control of country’s most-read newspaper
    • Sudan’s civil war ‘spiralling out of control’, warns UN chief amid fading hopes for ceasefire
    • Asian markets open mixed as investors weigh US election results and China stimulus hopes
    • On this day in 1605: The Gunpowder Plot
    • Zohran Mamdani challenges Trump in victory speech as Democrats sweep key US races

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    newshub

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
      • Climate & energy
        • Climate
        • Carbon
        • Coal
        • Disruptive
        • Gas
        • Nuclear
        • Oil
        • Solar
        • Water
        • Waves
        • Wind
        • Renewable
        • South America
      • Lifestyle
        • Best chefs
        • Cocktail of the week
        • History
        • Influential women
        • Newshub long-read
    • Financial insights
      • Australia
      • Banking
      • Business of the week
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fin & tech
        • Tech
        • AI
        • Blockchain
      • Investment
      • Japan
      • Neobanking
      • South East Asia
      • UK
      • US
    • Africa
      • Africa finance
      • Burundi
      • Gambia
      • Senegal
    • Asia
      • Asia finance
      • Laos
      • Malaysia
      • South Korea
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure