Wednesday, November 5, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

„Sie glaubten, es sei sicher“: Zahl der Todesopfer steigt nach Explosion im Krankenhaus in Gaza

2023/10/18/08:48
in Deutsch
Reading Time: 5 mins read
235 17
A A
‘They believed it was safe’: death toll rising after blast at Gaza hospital

Nach Angaben von Gesundheitsbehörden sind bei der Explosion Hunderte Menschen ums Leben gekommen, da Aufnahmen zeigen, wie ein medizinisches Zentrum der anglikanischen Kirche in Brand gerät

Berichten zufolge wurden bei einer massiven Explosion in einem überfüllten Krankenhaus in Gaza-Stadt Hunderte Menschen getötet. Dies war der größte Todesfall in dem blockierten Gebiet in allen fünf Kriegen zwischen Hamas und Israel seit der Übernahme des Streifens durch die Militanten im Jahr 2007 .

Das von der Hamas geführte Gesundheitsministerium in Gaza sagte, am Dienstagabend seien bei einem israelischen Luftangriff auf al-Ahli al-Arabi, auch bekannt als Baptistenkrankenhaus, mindestens 500 Menschen getötet worden. Ein Sprecher des Gaza-Zivilschutzes bezifferte die Zahl der Toten auf etwa 300.

Das Blutvergießen im Krankenhaus findet elf Tage nach Beginn eines neuen Krieges zwischen Israel und der palästinensischen militanten Gruppe statt, der vor einem erwarteten Besuch von Joe Biden in der Region weiter eskaliert, was die Bemühungen der USA erschwert, die Konfliktspirale im Nahen Osten zu stoppen.

Demonstranten versammeln sich am Dienstagabend in Beirut, Libanon, vor der französischen Botschaft, um gegen die Explosion im Al-Ahli-Baptistenkrankenhaus in Gaza zu protestieren, bei der Hunderte getötet wurden.
Biden fliegt zum Sturm, als die Explosion im Krankenhaus in Gaza den Gipfel in Jordanien zum Scheitern bringt und Proteste entfacht
Mehr lesen

Das israelische Militär sagte, eine erste Untersuchung habe ergeben, dass die Explosion durch einen gescheiterten Raketenstart der Hamas verursacht worden sei, und sagte dann, es sei das Ergebnis eines Raketenbeschusses des Palästinensischen Islamischen Dschihad gewesen. Der Islamische Dschihad wies die israelischen Vorwürfe zurück und das Ausmaß der Explosion schien außerhalb der Möglichkeiten der beiden militanten Gruppen zu liegen.

Von Al Jazeera vom Boden ausgestrahlte Aufnahmen zeigten ein riesiges Feuer, das das mehrstöckige Gebäude verschlang, mit Leichen, darunter kleinen Kindern, und verstreuten Trümmern.

Berichten zufolge wurde das Krankenhaus, das der anglikanischen Kirche gehört, ohne vorherige Vorwarnung angegriffen. Zuvor war es am Samstag bei einem Angriff von einer Rakete getroffen worden, bei der vier medizinische Mitarbeiter verletzt wurden.

Der Streik ereignete sich gegen 19.30 Uhr Ortszeit. Das Krankenhaus war überfüllt mit Menschen, die bei früheren israelischen Angriffen verletzt worden waren, sowie mit Zivilisten, die Schutz suchten, da sie glaubten, das Krankenhausgelände sei sicherer als ihre Häuser, nachdem die unerbittlichen israelischen Angriffe bereits mehr als 3.000 Menschen getötet hatten.

„Wir wurden im Krankenhaus operiert, es gab eine starke Explosion und die Decke fiel auf den Operationssaal. Das ist ein Massaker“, sagte Dr. Ghassan Abu Sittah.

„Nichts rechtfertigt diesen schockierenden Angriff auf ein Krankenhaus und seine vielen Patienten und Gesundheitspersonal sowie die Menschen, die dort Schutz suchten. ​Krankenhäuser sind kein Ziel. Dieses Blutvergießen muss aufhören. ​Genug ist genug.“

Mehr als 300 Verletzte wurden in Krankenwagen und Privatwagen in das Hauptkrankenhaus von Gaza-Stadt, al-Shifa, gebracht, das bereits mit Verwundeten überfüllt war. Verletzte lagen auf blutigen Böden und schrien vor Schmerz.

Dr. Ziad Shehadah sagte gegenüber Al Jazeera: „Was passiert ist, ist schrecklich, weil diese Menschen allesamt Zivilisten sind.“ Sie flohen aus ihren Häusern und erreichten einen Ort, den sie für sicher hielten – ein Krankenhaus, das nach internationalem Recht ein sicherer Ort ist.

„Die Menschen verließen ihre Häuser, weil sie dachten, sie seien gefährlicher, und zogen aus Sicherheitsgründen in unsere Schulen und Krankenhäuser. Und in einer Minute wurden sie alle in einem Krankenhaus getötet.“

Hilfsorganisationen und Regierungen auf der ganzen Welt verurteilten den Bombenanschlag schnell als Kriegsverbrechen.

Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, forderte den sofortigen Schutz der Zivilbevölkerung und die Gesundheitsversorgung im palästinensischen Gebiet.

„Die WHO verurteilt den Angriff auf das Al-Ahli-Araber-Krankenhaus aufs Schärfste“, twitterte er. „Erste Berichte deuten auf Hunderte von Toten und Verletzten hin. Wir fordern den sofortigen Schutz der Zivilbevölkerung und der Gesundheitsversorgung.“

Canon Richard Sewell, der Dekan des von den Anglikanern geführten St. George’s College in Jerusalem, sagte: „Katastrophe: Unser Krankenhaus, das Ahli Arab Hospital, wurde von einer israelischen Rakete direkt getroffen. Ersten Berichten zufolge wurden Hunderte Frauen und Kinder getötet.

„Dieser Angriff hat ein beispielloses Ausmaß“, sagte Richard Peeperkorn, WHO-Vertreter für das Westjordanland und den Gazastreifen, gegenüber Reuters. „Wir haben in den besetzten palästinensischen Gebieten ständige Angriffe auf die Gesundheitsversorgung erlebt“, sagte er.

Die Hamas, die letzte Woche mit einem Angriff, bei dem mehr als 1.400 Israelis getötet wurden, den jüngsten Krieg auslöste, bezeichnete den Krankenhausstreik am Dienstag als „ein schreckliches Massaker“. In einer Erklärung heißt es, dass es sich bei den meisten Opfern um vertriebene Familien, Patienten, Kinder und Frauen handele.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums von Gaza wurden vor den Anschlägen in al-Ahli bei israelischen Angriffen auf Gaza mindestens 2.778 Menschen getötet und 9.700 verletzt. Fast zwei Drittel der Getöteten waren Kinder.

„Auf den Straßen liegen Leichen. Gebäude stürzen auf ihre Bewohner ein“, sagte Jamil Abdullah, ein palästinensischer Schwede, der hoffte, aus der blockierten Enklave zu fliehen, gegenüber AFP. „Der Geruch der Toten ist überall.“

US-Präsident Joe Biden soll am Mittwoch zu Gesprächen mit Benjamin Netanjahu in Tel Aviv eintreffen, wird sich jedoch nicht mehr mit ägyptischen und palästinensischen Führern zu einem Gipfeltreffen in Jordanien treffen, nachdem dieser nach dem Krankenhausunfall abgesagt wurde

ast. Der Angriff erhöht den Einsatz für den Besuch des Präsidenten angesichts der Befürchtungen eines regionalen Krieges, der die libanesische militante Gruppe Hisbollah und ihre iranischen Unterstützer mit hineinziehen könnte.

Nach der Absage sagte der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, in einer Erklärung: „Was stattfindet, ist Völkermord.“ Wir fordern die internationale Gemeinschaft auf, sofort einzugreifen, um dieses Massaker zu stoppen. Schweigen ist nicht länger akzeptabel.“

Abbas ist jedoch in der palästinensischen Öffentlichkeit zutiefst unbeliebt, viele von ihnen sehen in ihm nach 16 Jahren im Amt ohne Wahlen kaum mehr einen Subunternehmer für die israelische Sicherheit.

Nachdem sich die Nachricht von dem Krankenhausangriff verbreitet hatte, überschwemmten Hunderte Menschen die Straßen großer Städte im Westjordanland, darunter Ramallah, den Sitz der Palästinensischen Autonomiebehörde, wo Demonstranten Steine auf palästinensische Sicherheitskräfte warfen, die mit Blendgranaten zurückschossen. „Das Volk will den Sturz des Präsidenten“, riefen die Demonstranten.

Quelle: The Guardian

No Result
View All Result

Recent Posts

  • Bitcoin may drop 70% before $1m, MEXC’s ‘white whale’ apology
  • Exxon funded thinktanks to spread climate denial in Latin America, documents reveal
  • Africa urged to accelerate regulation as stablecoins surge in popularity
  • Mamdani leads in New York mayoral race as Trump launches stark warning
  • Xi cracks joke about spying while gifting phones to South Korean president

Recent Comments

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • Bitcoin may drop 70% before $1m, MEXC’s ‘white whale’ apology
    • Exxon funded thinktanks to spread climate denial in Latin America, documents reveal
    • Africa urged to accelerate regulation as stablecoins surge in popularity
    • Mamdani leads in New York mayoral race as Trump launches stark warning
    • Xi cracks joke about spying while gifting phones to South Korean president

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    newshub

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
      • Climate & energy
        • Climate
        • Carbon
        • Coal
        • Disruptive
        • Gas
        • Nuclear
        • Oil
        • Solar
        • Water
        • Waves
        • Wind
        • Renewable
        • South America
      • Lifestyle
        • Best chefs
        • Cocktail of the week
        • History
        • Influential women
        • Newshub long-read
    • Financial insights
      • Australia
      • Banking
      • Business of the week
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fin & tech
        • Tech
        • AI
        • Blockchain
      • Investment
      • Japan
      • Neobanking
      • South East Asia
      • UK
      • US
    • Africa
      • Africa finance
      • Burundi
      • Gambia
      • Senegal
    • Asia
      • Asia finance
      • Laos
      • Malaysia
      • South Korea
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure