Tuesday, November 4, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Was ist diese Woche im Russland-Ukraine-Krieg passiert? Informieren Sie sich über die wichtigsten Nachrichten und Analysen

2023/10/14/09:29
in Deutsch
Reading Time: 6 mins read
250 2
A A
What happened in the Russia-Ukraine war this week? Catch up with the must-read news and analysis

Verrat und Trauer in der Stadt Hroza nach einem tödlichen russischen Raketenangriff; Kiew macht bemerkenswerte Fortschritte im Schwarzen Meer

Im vergangenen Jahr besetzten russische Soldaten Hroza sieben Monate lang. Sie zogen in Privathäuser, plünderten Autos und verlangten Wodka. Die meisten Dorfbewohner ärgerten sich über ihre neuen ausländischen Oberherren. Einige begrüßten sie. Zu ihnen gehörten zwei Brüder, Volodymyr und Dmytro Mamon, die im Dorf aufwuchsen und als Polizisten dienten. Beide seien angeblich auf die russische Seite übergelaufen.

Anfang Oktober begannen die Brüder angeblich damit, Informationen über eine Beerdigung zu sammeln. „Wolodymyr Mamon hat diese Informationen an die Russen weitergegeben“, behauptet der SBU.

Die SGE sagt, Mamon wusste, dass die Einheimischen, die ihn über die Veranstaltung informiert hatten, im Café sein würden. Er verstand, dass sie „mit Sicherheit sterben würden“. Von der Agentur veröffentlichte Chatnachrichten deuten darauf hin, dass Mamon einen Groll gegen einen Teilnehmer hegte. In einem bittet er darum, an den Namen des Cafés „zurück in der Heimat“ erinnert zu werden. In einem anderen schreibt er: „Sag es mir, wenn er tot ist.“

Bis vor Kurzem hatten die überwiegend russischen und ukrainischen Einwohner der von Russland kontrollierten Stadt Barentsburg bemerkenswert herzliche Beziehungen zu ihren vorwiegend norwegischen arktischen Nachbarn entlang der Küste in der Siedlung Longyearbyen. Es gab einen regelmäßigen kulturellen Austausch mit Gastsymphonieorchestern und Kinderchören, Schachwettbewerben und Sportveranstaltungen.

Doch seit Russlands Invasion in der Ukraine befinden sich die beiden Gemeinschaften am Rande des letzten verbliebenen Interaktionspunkts des Westens mit Russland. Und die Stimmung sei entschieden eisig geworden, berichtete Miranda Bryant.

Visit Svalbard, die offizielle Tourismusbehörde, fördert Reisen zu keiner der russischen Siedlungen in Barentsburg mehr, und die meisten norwegischen Reiseveranstalter haben aufgrund der russischen Invasion ihre Reisen vollständig eingestellt. Visit Svalbard hat das Barentsburger Tourismusunternehmen Arctic Travel Company Grumant, das dem Bergbauunternehmen Trust Arktikugol gehört, als „einen verlängerten Arm des russischen Staates“ beschrieben.

Die Gegenoffensive der Ukraine an Land, die darauf abzielt, den Süden des Landes zu befreien und die russischen Besatzungstruppen zu halbieren, kommt nur langsam voran. Mit westlichen Kampfpanzern ausgerüstete ukrainische Brigaden hatten Mühe, durch Minenfelder und verschanzte russische Stellungen vorzudringen.

Im Schwarzen Meer hat Kiew jedoch bemerkenswerte Fortschritte gemacht, wie Luke Harding und Dan Sabbagh berichteten. Drohnen und von Großbritannien gelieferte Sturmschattenraketen haben Ziele auf der Krim zerstört. Dazu gehören Luftverteidigungsbatterien, eine Werft und das weiße neoklassizistische Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte. Letzte Woche zeigten Satellitenbilder, dass Moskaus mächtige Marine den Tiefwasserhafen von Sewastopol verlassen hat. Es ist nach Osten gegangen, zum sichereren russischen Hafen Noworossijsk.

Mittlerweile sind wieder Handelsschiffe unterwegs. Laut Jurij Waskow, dem für Seehäfen und Seeverkehr zuständigen stellvertretenden Minister der Ukraine, sind mehr als 30 Schiffe in Odessa und den benachbarten Häfen Tschornomorsk und Pivdennyi angekommen oder abgefahren. Sie haben Ladungen mit Getreide, Sonnenblumenöl und Metallen transportiert, darunter auch eine Ladung Eisenerz.

Die erheblichen Schäden an einer Unterwasser-Gaspipeline und einem Kommunikationskabel, die Finnland und Estland verbinden, „können nicht zufällig entstanden sein“ und scheinen das Ergebnis einer „vorsätzlichen … externen Handlung“ zu sein, sagten finnische Behörden.

„Es ist wahrscheinlich, dass der Schaden sowohl an der Gaspipeline als auch am Kommunikationskabel das Ergebnis externer Aktivitäten ist“, sagte der finnische Präsident Sauli Niinistö am Dienstag auf X, ehemals Twitter, und fügte hinzu, dass die Ursache des Schadens nicht liege doch klar.

Lokale Medien zitierten ungenannte Regierungsquellen mit der Aussage, es bestehe ein Verdacht auf russische Sabotage, berichteten Jon Henley und Jill Ambrose, während regionale Sicherheitsexperten sagten, ein russisches Vermessungsschiff sei kürzlich bei wiederholten Besuchen in der Nähe der Balticconnector-Pipeline beobachtet worden.

„Eine Beteiligung eines staatlichen Akteurs an diesem Job kann nicht ausgeschlossen werden“, sagte der Direktor des Sicherheitsnachrichtendienstes (Supo), Antti Pelttari, am Donnerstag, wie Jon Henley berichtete. „Wer dahintersteckt, ist Gegenstand der Vorermittlungen.“ Wir äußern uns nicht näher.“

Der russische Präsident Wladimir Putin versuche seit Jahren, enge Beziehungen zu Israel zu pflegen und gleichzeitig die palästinensische Sache zu unterstützen, ein Bündnis, das seinen Ursprung im sowjetischen Raum habe, schrieb Pjotr Sauer in einer Analyse der israelisch-russischen Beziehungen.

Russlands heikle Diplomatie mit Israel schien Früchte zu tragen, als das Land sich letztes Jahr weigerte, sich an den westlichen Sanktionen gegen Russland zu beteiligen, sehr zum Leidwesen Kiews, das Israel vorwarf, das Leid der ukrainischen Juden zu ignorieren.

Aber unter der Oberfläche gab es Anzeichen dafür, dass sich die Beziehungen zwischen Russland und Israel aufgrund von Putins Behauptungen verschlechterten, er bekämpfe den „Neonazismus“ in der Ukraine und schob sein Land gleichzeitig in den Einflussbereich des Iran, eines Erzfeindes Israels.

Und nach dem schlimmsten Angriff auf Israel seit Jahrzehnten scheint die vielgepriesene Freundschaft verschwunden zu sein.

Ein hochrangiger russischer Diplomat sagte, Moskau werde seine Ratifizierung des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (CTBT) widerrufen, ein Schritt, den Washington als Gefährdung der „globalen Norm“ gegen Atomtestexplosionen anprangerte, berichtete Julian Borger.

Michail Uljanow, der russische Vertreter bei den internationalen Nuklearbehörden in Wien, hielt eine Rede, nachdem Wladimir Putin angedeutet hatte, dass Moskau die Tests zum ersten Mal seit 33 Jahren wieder aufnehmen könnte, was einen weiteren Abschwung in den Beziehungen zwischen den beiden größten Atommächten der Welt signalisieren würde

Uljanow sagte auf X, früher bekannt als Twitter: „Russland plant, die Ratifizierung (die im Jahr 2000 erfolgte) des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen zu widerrufen.

„Ziel ist es, auf Augenhöhe mit den #USA zu sein, die den Vertrag zwar unterzeichnet, aber nicht ratifiziert haben. Der Widerruf bedeutet nicht die Absicht, Atomtests wieder aufzunehmen.“

Selenskyj habe versprochen, das Atomkraftwerk nicht anzugreifen, sagt Watchdog-Chef.

Rafael Grossi, der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, sagte, Wolodymyr Selenskyj habe ihm versprochen, dass die Ukraine im Rahmen ihrer Gegenoffensive gegen Russland das größte Atomkraftwerk Europas nicht angreifen werde.

In einem Interview mit Dan Sabbagh sagte der Leiter der Atomaufsichtsbehörde, er sei am meisten besorgt darüber, dass das Kernkraftwerk Saporischschja in Kämpfe zwischen den beiden Seiten verwickelt werde, betonte jedoch, dass er eine Zusage des ukrainischen Präsidenten erhalten habe.

„Präsident Zelenskiy hat mir persönlich versichert, dass sie es nicht direkt bombardieren oder beschießen werden“, sagte Grossi, obwohl er hinzufügte, dass Zelenskiy ihm gesagt habe, dass „alle anderen Optionen auf dem Tisch liegen“, was die Rücknahme betrifft.

Das bedeutet, dass die Ukraine den ersten der fünf neuen Grundsätze der nuklearen Sicherheit einhalten würde – „Kein Atomkraftwerk angreifen“ –, die Grossi ursprünglich Ende Mai im UN-Sicherheitsrat dargelegt hatte, um „einen katastrophalen Unfall“ abzuwenden.

Das Kernkraftwerk Saporischschja wurde im März 2022 von Russland erobert. Dies war das erste Mal, dass ein Reaktor im Krieg erobert wurde, was Befürchtungen über einen erneuten Vorfall in demselben Land weckte, in dem 1986 eine Explosion in Tschernobyl Radioaktivität in ganz Europa verbreitete.

No Result
View All Result

Recent Posts

  • Bitcoin may drop 70% before $1m, MEXC’s ‘white whale’ apology
  • Exxon funded thinktanks to spread climate denial in Latin America, documents reveal
  • Africa urged to accelerate regulation as stablecoins surge in popularity
  • Mamdani leads in New York mayoral race as Trump launches stark warning
  • Xi cracks joke about spying while gifting phones to South Korean president

Recent Comments

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • Bitcoin may drop 70% before $1m, MEXC’s ‘white whale’ apology
    • Exxon funded thinktanks to spread climate denial in Latin America, documents reveal
    • Africa urged to accelerate regulation as stablecoins surge in popularity
    • Mamdani leads in New York mayoral race as Trump launches stark warning
    • Xi cracks joke about spying while gifting phones to South Korean president

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    newshub

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
      • Climate & energy
        • Climate
        • Carbon
        • Coal
        • Disruptive
        • Gas
        • Nuclear
        • Oil
        • Solar
        • Water
        • Waves
        • Wind
        • Renewable
        • South America
      • Lifestyle
        • Best chefs
        • Cocktail of the week
        • History
        • Influential women
        • Newshub long-read
    • Financial insights
      • Australia
      • Banking
      • Business of the week
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fin & tech
        • Tech
        • AI
        • Blockchain
      • Investment
      • Japan
      • Neobanking
      • South East Asia
      • UK
      • US
    • Africa
      • Africa finance
      • Burundi
      • Gambia
      • Senegal
    • Asia
      • Asia finance
      • Laos
      • Malaysia
      • South Korea
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure