Tuesday, November 4, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Was ist Hamas, die militante Gruppe, die Gaza regiert?

2023/10/12/08:36
in Deutsch
Reading Time: 5 mins read
250 2
A A
What is Hamas, the militant group that rules Gaza?

Administrator des Gesundheitsdienstes von Gaza und Bewegung, die sich der Ermordung von Israelis verschrieben hat – Hamas ist vieles

Das Massaker an mehr als 1.200 israelischen Bürgern – die überwiegende Mehrheit davon Zivilisten – hat die weltweite Aufmerksamkeit auf die Frage gelenkt, was Hamas ist und was sie repräsentiert.

Hamas ist ein Akronym für „Islamische Widerstandsbewegung“ und wurde 1987 als Ableger der Muslimbruderschaft auf drei Säulen gegründet: Religion, Wohltätigkeit und Kampf gegen Israel – obwohl ihr frühester Feind wohl die Fatah, Jassir Arafats rivalisierende palästinensische Fraktion, war.

Scheich Ahmed Yassin, spiritueller Führer der Hamas, im Jahr 2004.

Einer ihrer wichtigsten Gründer war der spirituelle Führer der Gruppe, Scheich Ahmed Yassin, ein an den Rollstuhl gefesselter Geistlicher mit klingender Stimme, dessen mangelnde physische Präsenz eine kompromisslose Haltung widerlegte.

Wie aus der Gründungsurkunde der Bewegung hervorgeht, war die Hamas von Anfang an darauf bedacht, die Existenz des Staates Israel auszulöschen. Sie betrachtete bewaffnete Gewalt als Teil dieses Kampfes und orientierte sich als Vorbild für ihren frühen bewaffneten Flügel an den Fedajin, bewaffneten palästinensischen Gruppen, die in den 1950er Jahren nach der Gründung des Staates Israel entstanden.

Dieser bewaffnete Flügel wurde als Izz ad-Din al-Qassam-Brigaden (Al-Qassam-Brigaden) bekannt, die von Anfang an Terrortaktiken gegen Israel einsetzten und 1993 im Zusammenhang mit dem Islamischen Dschihad ihren ersten Selbstmordanschlag verübten .

Aber die Bewegung findet erhebliche Unterstützung in der Bevölkerung und bindet auch Lehrer, Chirurgen, Stadtplaner und Polizisten in die Zivilverwaltung von Gaza ein.

Die Realität ist, dass die Hamas viele Dinge umfasst. Sie betreibt zwar das Gesundheitswesen in Gaza, ist aber auch eine finstere Organisation, die sich dem Massenmord an Israelis verschrieben hat. Es verwaltet den Bildungsdienst, während seine Polizei die Knochen von Kindern gebrochen hat, die beim Tragen von Schals erwischt wurden, die die Zugehörigkeit der Familie zur rivalisierenden Fatah-Bewegung signalisieren.

Sie leitet die Gerichte, während ihre Streitkräfte während des Gaza-Krieges 2014 Palästinenser entführten, folterten und ermordeten, denen vorgeworfen wurde, mit Israel und anderen „zusammenzuarbeiten“. Es ist unvermeidlich Teil des Lebensgefüges in Gaza.

Der bewaffnete Flügel
Für die meisten Menschen stellt Hamas ihren bewaffneten Flügel dar, der für das brutale Massaker am Wochenende verantwortlich ist.

Nach dem Osloer Friedensabkommen von 1993 setzte die Hamas (zusammen mit dem Palästinensischen Islamischen Dschihad) Selbstmordattentate als erste Waffe ihrer Wahl gegen das Friedensabkommen ein, eine Taktik, die während der zweiten Intifada regelmäßig zu beobachten war.

In der Zwischenzeit wurden die Qassam-Brigaden, insbesondere in Gaza, stärker und entwickelten sich zu der substanziellen, gut bewaffneten und gut ausgebildeten paramilitärischen Truppe von heute.

Während die ersten Militanten der Hamas in einer Zellenstruktur agierten, organisierten sie sich in Gaza vor etwa 20 Jahren besser, als die Hamas vor der Evakuierung der israelischen Siedlungen erstmals eine Reihe chaotischer Gefechte mit den israelischen Streitkräften lieferte, bei denen sie schwere Verluste hinnehmen musste im Gazastreifen im Jahr 2005.

Während die genauen Zahlen unklar und umstritten sind, wird heute davon ausgegangen, dass die Qassam-Brigaden mit mehreren Zehntausend bewaffneten Soldaten rechnen, darunter Kleinbootstreitkräfte, Kampftaucher, eine neue Gleitschirmtruppe und Drohnenführer.

Hamas ist in Gaza an der Macht
Der Wendepunkt für die Hamas kam 2007. Nach einer Zeit tödlicher Anarchie in Gaza und nach den palästinensischen Wahlen 2006, bei denen von der Hamas unterstützte Kandidaten den größten Stimmenanteil gewannen, übernahm sie gewaltsam die Macht in der Küstenenklave.

An der Macht erwies sich die Hamas, deren Anziehungskraft darauf beruhte, dass sie nicht über die Korruption ihres Rivalen Fatah verfügte, als brutal und oft gierig. Hochrangige Persönlichkeiten waren in schädliche Pyramidensysteme im Zusammenhang mit den einst florierenden Schmuggeltunneln nach Ägypten verwickelt.

In seinen südlichen Hochburgen entstanden große Villen. Analysten würden von einem „schwarzen Haushalt“ sprechen, der Gelder an den Militärflügel und mächtige Einzelpersonen weiterleitete.

Die Botschaften hochrangiger Persönlichkeiten des Politbüros in dieser Zeit waren widersprüchlich. Wie Yassin und sein Mitgründer Abdel Aziz al-Rantissi es vor ihren Ermordungen durch Israel im Jahr 2004 getan hatten, schlugen Hamas-Führer die Möglichkeit einer langen Einstellung der Feindseligkeiten mit Israel vor – bekannt als Hudna.

Das würde darauf hindeuten, dass sie pragmatisch sein könnten. Ob es real war – eine Folge ihres kurzen Experiments mit demokratischer Beteiligung –, könnte auch die Maske fallen lassen. Die Gefahr von Gewalt gegen Israel und Juden im weiteren Sinne war nie weit von der Oberfläche entfernt.

Was die Hamas in ihre heutige Form bringen würde, waren die von Israel im Jahr 2007 verhängte Blockade und die darauffolgenden Gaza-Kriege, die sich in einem Teufelskreis wiederholen würden.

Da die Qassam-Brigaden weitgehend von der Außenwelt abgeschnitten waren, gewannen sie sowohl an Größe als auch an Bedeutung – sie sammelten Erfahrungen und adaptierten neue Technologien und Taktiken aus den Kämpfen mit Israel.

Gewalt wurde zur Selbsterfüllung. Der Krieg mit Israel legitimierte die Rolle der Hamas in der palästinensischen Gesellschaft und im gesamten Nahen Osten.

Nach dem Gaza-Konflikt 2008 stieg die Unterstützung für die Hamas in der breiteren palästinensischen Gesellschaft im Vergleich zu konfliktfreien Zeiten stark an – nicht zuletzt in Gaza, wo die Defizite der i

ts-Regel sind exponierter.

Die Hamas zeigte sich zeitweise anfällig für Druck von außen: Erst 2017 aktualisierte die Gruppe ihre Gründungsurkunde, um ihre traditionellen Aufrufe zur Zerstörung Israels zu verfeinern – angeblich unter dem Druck Ägyptens, dem traditionellen Gesprächspartner zwischen Hamas und Israel in Kriegszeiten .

In diesem Jahr besuchte eine Hamas-Delegation Moskau und Saudi-Arabien (zum ersten Mal seit sieben Jahren), um eine breitere internationale Anhörung zu erhalten.

Die Hamas hat sich nie davor gescheut, Terrorismus einzusetzen – tatsächlich hat sie ihn immer wieder gefeiert –, aber der mörderische Amoklauf vom vergangenen Wochenende weist auf etwas anderes hin.

In einer Hardliner-Organisation scheinen die härtesten Hardliner das Steuer innezuhaben, was den in den letzten Jahren wachsenden Einfluss des zwielichtigen Chefs des Militärflügels Mohammed Deif – Israels Hauptzielgruppe – und die offensichtliche Entscheidung des derzeitigen Chefs der Hamas widerspiegelt in Gaza, Yahya Sinwar, dazu auf, sich einer Politik des totalen Krieges anzuschließen, nachdem er die treibende Kraft hinter den Bemühungen der Hamas um eine Verbesserung ihrer Außenbeziehungen war.

Peter Beaumont war zwischen 2014 und 2018 Jerusalem-Korrespondent des Guardian. Über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten hat er eine Reihe hochrangiger Hamas-Führer interviewt, darunter die Gründer Scheich Ahmed Yassin und Abdel Aziz Rantissi.

Quelle: The Guardian

No Result
View All Result

Recent Posts

  • Xi cracks joke about spying while gifting phones to South Korean president
  • Asian markets open mixed amid tech-led rebound and caution over valuations
  • On this day in 2008: Obama makes history as first African American elected US president
  • Asian markets open mixed amid global uncertainty and US election tensions
  • On this day in 1957: Laika launched into space

Recent Comments

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • Xi cracks joke about spying while gifting phones to South Korean president
    • Asian markets open mixed amid tech-led rebound and caution over valuations
    • On this day in 2008: Obama makes history as first African American elected US president
    • Asian markets open mixed amid global uncertainty and US election tensions
    • On this day in 1957: Laika launched into space

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    newshub

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
      • Climate & energy
        • Climate
        • Carbon
        • Coal
        • Disruptive
        • Gas
        • Nuclear
        • Oil
        • Solar
        • Water
        • Waves
        • Wind
        • Renewable
        • South America
      • Lifestyle
        • Best chefs
        • Cocktail of the week
        • History
        • Influential women
        • Newshub long-read
    • Financial insights
      • Australia
      • Banking
      • Business of the week
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fin & tech
        • Tech
        • AI
        • Blockchain
      • Investment
      • Japan
      • Neobanking
      • South East Asia
      • UK
      • US
    • Africa
      • Africa finance
      • Burundi
      • Gambia
      • Senegal
    • Asia
      • Asia finance
      • Laos
      • Malaysia
      • South Korea
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure