Friday, October 31, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Wie lange könnte Sam Bankman-Fried ins Gefängnis gehen?

2023/09/29/08:15
in Deutsch
Reading Time: 5 mins read
247 5
A A
How long could Sam Bankman-Fried go to jail for?

“Ich denke, er wird die Höchststrafe bekommen” – sagt ein Anwalt, der voraussagt, dass der ehemalige CEO von FTX, falls er aller sieben Anklagen für schuldig befunden wird, möglicherweise lebenslänglich hinter Gittern verbringen könnte.

FTX-Gründer Sam Bankman-Fried, der einst als der “Goldjunge” der Krypto-Szene bezeichnet wurde, wird nächste Woche vor Gericht stehen, um sich für seine Rolle im Zusammenbruch seiner 32 Milliarden US-Dollar schweren Krypto-Börse zu verantworten.

Nach einem Jury-Auswahlverfahren am 3. Oktober beginnt der Prozess am 4. Oktober ernsthaft, wobei Bankman-Fried mit sieben Anklagen konfrontiert ist. Wenn er in allen Anklagepunkten schuldig befunden wird, droht ihm eine Höchststrafe von 115 Jahren Gefängnis.

Here's a first look at the calendar for SBF's criminal trial this October.

The former CEO of FTX has plead not guilty to all charges brought against him.https://t.co/xRA27iUwGJ pic.twitter.com/RqMJErDPMW

— Cointelegraph (@Cointelegraph) September 28, 2023

Allerdings wird der Richter voraussichtlich nicht nachsichtig sein, sagen Kryptorechtsanwälte gegenüber Cointelegraph.

Im November letzten Jahres erlitt Bankman-Fried einen der rapidesten und öffentlichsten Rufverluste aller Zeiten, als seine Krypto-Börse und ihr Schwester-Hedgefonds Alameda Research zusammenbrachen und Insolvenz anmeldeten und dabei ein Loch von 10 Milliarden US-Dollar hinterließen.

Lebenslange Haft?

Nun, weniger als eine Woche vor dem Prozess, sagte Michael Kanovitz, Partner der Anwaltskanzlei Loevy & Loevy, gegenüber Cointelegraph, dass die Dinge für Bankman-Fried nicht besonders gut aussehen.

Er prognostiziert, dass, wenn die Regierung ihn des Betrugs für schuldig befunden hat, er wahrscheinlich den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen wird.

“Wenn er schuldig gesprochen wird, denke ich, dass er die Höchststrafe bekommen wird.”

Kanovitz erklärte, dass Gerichte hauptsächlich die Schwere des Verbrechens und das Verhalten des Angeklagten während des Gerichtsverfahrens berücksichtigen, wenn sie das Strafmaß festlegen.

“Wenn die Regierung nachweisen kann, dass er Milliarden von Dollar wissentlich gestohlen und Dokumente zerstört hat, um es zu vertuschen, dann geht das Strafmaß in Richtung des oberen Endes des Bereichs”, sagte er.

Kanovitz wies auch darauf hin, dass Gerichte bei der Strafzumessung eine gewisse Ermessensspielraum haben, um nachsichtig zu sein, wenn der Angeklagte sich vor Gericht “anständig” verhält. Kanovtiz glaubt jedoch, dass Bankman-Fried das nicht getan hat.

“SBF hat sich hier keinen Gefallen getan, da das Gericht bereits Grund zur Annahme hatte, dass er Zeugen beeinflusst hat.”

“Das ist sehr schlecht. Außerdem gibt es nicht viel ‘Milderung’ in die andere Richtung. Er hat an wohltätige Zwecke gespendet, aber man bekommt keine Anerkennung dafür, wenn man großzügig mit dem Geld anderer Leute umgeht”, sagte Kanovitz.

Etwas weniger entschieden als Kanovitz, sagte Jeremy Hogan, Partner bei Hogan & Hogan, gegenüber Cointelegraph, dass er vorhersagt, dass Bankman-Fried möglicherweise nicht die Höchststrafe erhalten wird, aber mit Sicherheit eine beträchtliche Zeit im Gefängnis verbringen wird.

“SBF wird für ziemlich lange Zeit ins Gefängnis gehen. Aber ich weiß nicht genug darüber, um ins Detail zu gehen. Einfach eine lange Zeit – mehr als 10 Jahre.”

Aufschlüsselung der Anklagen

Bankman-Fried wird insgesamt sieben Betrugsanklagen gegenüberstehen. Die Beweislast liegt bei der Regierung, die nachweisen muss, dass Bankman-Fried der Anklagen, darunter:

  • Begehung von Drahtbetrug gegenüber FTX-Kunden
  • Verschwörung zur Begehung von Drahtbetrug gegenüber FTX-Kunden
  • Begehung von Drahtbetrug gegenüber Alameda Research-Kreditgebern
  • Verschwörung zur Begehung von Drahtbetrug gegenüber Alameda Research-Kreditgebern
  • Verschwörung zur Begehung von Wertpapierbetrug gegenüber FTX-Investoren
  • Verschwörung zur Begehung von [Waren?] Betrug gegenüber FTX-Kunden
  • Verschwörung zur Begehung von Geldwäsche, um die Erlöse aus Drahtbetrug gegenüber FTX-Kunden zu verbergen

Von diesen Anklagen sind nur zwei – die Begehung von Drahtbetrug gegenüber FTX-Kunden und Alameda Research-Kreditgebern – “substantiell”, was bedeutet, dass die Anklage nachweisen muss, dass Bankman-Fried sie begangen hat.

Die übrigen Anklagen sind “Verschwörungs”-Vorwürfe, was bedeutet, dass die Anklage nachweisen muss, dass Bankman-Fried geplant hat, diese Verbrechen mit mindestens einer anderen Person zu begehen.

Kanovitz erklärte, dass die Regierungsanwälte wahrscheinlich wissen, dass sie nicht nachweisen können, dass Bankman-Fried persönlich in jeden Aspekt der Verstöße von FTX und Alameda verwickelt war, was der Grund für die Verschwörungsvorwürfe ist.

Wenn die Anklage jedoch die Verschwörungsvorwürfe nachweisen kann, wird Bankman-Fried für die volle Härte der Anklagen verantwortlich gemacht, sagte er.

“Was auch immer andere unternommen haben, um diese illegalen Ziele zu erreichen, das Gesetz behandelt es, als ob Bankman-Fried diese Dinge selbst getan hätte”, sagte Kanovitz.

SBFs wahrscheinliche Verteidigung

Der Wirtschaftsanwalt Joe Carlasare argumentiert, dass Bankman-Frieds Anwälte bereits ein “Ablenkungs- und Verwirrungs-Spielbuch” abspielen.

“Die Verteidigung wird wahrscheinlich die Darstellung von SBF als die zentrale Figur in Frage stellen und stattdessen ihn als Sündenbock darstellen, der von denen um ihn herum beeinflusst wurde, die bereits schuldig bekannt haben.”

Ebenso sagte Kanovitz, dass die Verteidigung versuchen wird, SBF in ein Kleid der Inkompetenz und Unsicherheit zu hüllen, indem sie behauptet, dass die anderen großen Verwahrstellen ähnliche Dinge wie FTX getan hätten und dass die Regeln für Kryptowährungen so unklar seien, dass er sie nicht wissentlich verletzen konnte.

“Er wird Beweise vorlegen, dass andere große Krypto-Verwahrstellen im Wesentlichen dasselbe getan haben und er deshalb dachte, es sei in Ordnung, was rechtlich äquivalent dazu ist, dem Lehrer zu sagen: ‘Aber auch CZ hat es gemacht!'”

Letztendlich sagt Kanovitz jedoch voraus, dass diese Verteidigungen scheitern werden, unabhängig davon, ob darin Schatten der Wahrheit enthalten sind.

“Wie werden Sie eine Jury aus normalen Menschen davon überzeugen, dass ein Mann, der für sich selbst ein Multimilliardenvermögen aufgebaut hat, nur ein Stümper war, wenn es darum ging, sich um das Geld anderer Leute zu kümmern?”

“In diesem Sinne wird er ein Opfer seines eigenen Erfolgs sein.”

Quelle: Cointelegraph

No Result
View All Result

Recent Posts

  • On this day in 1517: Luther’s Ninety-five Theses posted
  • Trump directs Pentagon to resume nuclear weapons testing amid Russia-China escalation
  • Trump-Xi meeting: Rare earths deal and tariff reduction agreed in crunch trade talks
  • Asian markets open with mixed tone amid US–China developments
  • On this day in 1974: The Rumble in the Jungle

Recent Comments

    Archives

    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • On this day in 1517: Luther’s Ninety-five Theses posted
    • Trump directs Pentagon to resume nuclear weapons testing amid Russia-China escalation
    • Trump-Xi meeting: Rare earths deal and tariff reduction agreed in crunch trade talks
    • Asian markets open with mixed tone amid US–China developments
    • On this day in 1974: The Rumble in the Jungle

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Archives

    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    newshub

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
      • Climate & energy
        • Climate
        • Carbon
        • Coal
        • Disruptive
        • Gas
        • Nuclear
        • Oil
        • Solar
        • Water
        • Waves
        • Wind
        • Renewable
        • South America
      • Lifestyle
        • Best chefs
        • Cocktail of the week
        • History
        • Influential women
        • Newshub long-read
    • Financial insights
      • Australia
      • Banking
      • Business of the week
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fin & tech
        • Tech
        • AI
        • Blockchain
      • Investment
      • Japan
      • Neobanking
      • South East Asia
      • UK
      • US
    • Africa
      • Africa finance
      • Burundi
      • Gambia
      • Senegal
    • Asia
      • Asia finance
      • Laos
      • Malaysia
      • South Korea
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure