Wednesday, November 5, 2025
No Result
View All Result
newshub
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
  • Global news
    • Climate & energy
      • Climate
      • Carbon
      • Coal
      • Disruptive
      • Gas
      • Nuclear
      • Oil
      • Solar
      • Water
      • Waves
      • Wind
      • Renewable
      • South America
    • Lifestyle
      • Best chefs
      • Cocktail of the week
      • History
      • Influential women
      • Newshub long-read
  • Financial insights
    • Australia
    • Banking
    • Business of the week
    • Central Banks
    • China
    • Commodities
    • Corporate
    • Europe
    • Fin & tech
      • Tech
      • AI
      • Blockchain
    • Investment
    • Japan
    • Neobanking
    • South East Asia
    • UK
    • US
  • Africa
    • Africa finance
    • Burundi
    • Gambia
    • Senegal
  • Asia
    • Asia finance
    • Laos
    • Malaysia
    • South Korea
  • Caribbean
  • MSTRpay
  • Press releases
No Result
View All Result
newshub
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Die Ölmärkte in Gaza sind angespannt. Das könnte die Umstellung auf erneuerbare Energien dringlicher machen, sagt IEA-Chef

2023/10/24/08:58
in Deutsch
Reading Time: 3 mins read
245 7
A A
Oil prices fall more than 1% as dollar scales new peak

Die Ölpreise steigen und die Märkte sind nach Ausbruch des Krieges in Gaza angespannt

Die durch den Krieg in Gaza verursachten Spannungen könnten dazu beitragen, die Abkehr von fossilen Brennstoffen, die den Planeten erwärmen, wie Öl und Gas, hin zu erneuerbaren Energien, Elektroautos und Wärmepumpen zu beschleunigen – ähnlich wie der starke Anstieg des Ölpreises in den 1970er-Jahren Energiesparbemühungen auslöste Kraftstoff, sagte der Chef der Internationalen Energieagentur.

„Heute sind wir erneut mit einer Krise im Nahen Osten konfrontiert, die die Ölmärkte erneut erschüttern könnte“, sagte IEA-Exekutivdirektor Fatih Birol. Hinzu kommt die Belastung der Energiemärkte durch die Unterbrechung der Erdgaslieferungen nach Europa durch Russland im Zuge seiner Invasion Ukraine, sagte er.

„Wenn man diese beiden Dinge zusammennimmt, kann mich niemand davon überzeugen, dass Öl und Gas eine sichere Energiewahl für Länder oder Verbraucher sind“, sagte Birol gegenüber The Associated Press in einem Interview vor der Veröffentlichung des jährlichen Weltenergieausblicks der IEA am Dienstag. welches das globale Bild von Energieangebot und -nachfrage analysiert.

„Dies könnte die Energiewende auf der ganzen Welt weiter beschleunigen“, sagte er, da erneuerbare Energien wie Wind oder Sonne eine „langfristige Lösung“ für Probleme der Energiesicherheit und des Klimawandels bieten würden.

Der Angriff der militanten Organisation Hamas auf Israel und die darauf folgenden israelischen Militäreinsätze haben Ängste vor einem größeren Nahostkonflikt geweckt und zu moderaten Ölpreiserhöhungen geführt.

Die Preise für fossile Brennstoffe sind gegenüber ihren Höchstständen im Jahr 2022 gesunken, aber „die Märkte sind angespannt und volatil“, so die IEA in dem Bericht.

„Einige der unmittelbaren Belastungen durch die globale Energiekrise haben nachgelassen, aber die Energiemärkte, die Geopolitik und die Weltwirtschaft sind unruhig und das Risiko weiterer Störungen bleibt bestehen“, hieß es.

Birol wies darauf hin, dass es „eine umfassende Reaktion der Regierung“ auf die Energieversorgungsprobleme gegeben habe, die vor 50 Jahren aus dem während des Jom-Kippur-Krieges 1973 verhängten arabischen Ölembargo entstanden seien.

Dies ließ die Ölpreise um fast 300 % steigen und führte 1974 zur Gründung der IEA, um eine kollektive Reaktion auf die Störung zu gestalten. Darauf folgte die iranische Revolution von 1978, die einen weiteren Preisschock auslöste. Zu den Lösungen gehörten damals die Einführung von Kernkraftwerken und die Einführung von Kilometernormen für Autos.

„Dieses Mal verfügen wir über alle verfügbaren Technologien“, sagte Birol. „Wir haben Solar-, Wind-, Kernkraft- und Elektroautos. Sie werden sich weltweit stark verbreiten und es wird der Energiewende einen zusätzlichen Schub verleihen.“

Er verwies auf die rasante Einführung von Elektroautos und sagte, dass im Jahr 2020 nur jedes 25. Auto elektrisch sei, im Jahr 2023 jedoch jedes fünfte. Mittlerweile sei der Anteil fossiler Brennstoffe an der Stromerzeugung von 70 % vor zehn Jahren auf heute 60 % gesunken und solle bis 2030 40 % erreichen, sagte er.

Auf der bevorstehenden Klimakonferenz der Vereinten Nationen seien konzertierte internationale Maßnahmen erforderlich, um den Einsatz sauberer Technologien auszuweiten und neue Wege zur Finanzierung der massiven Investitionen zu finden, die insbesondere in den Entwicklungsländern erforderlich seien, so die IEA.

Der Bericht wies auch auf eine sich verändernde Rolle Chinas hin, das aufgrund der schnellen Industrialisierung und des Wachstums einst eine führende Quelle für einen erhöhten Energiebedarf war. Dem Bericht zufolge könnte die Energienachfrage dort bereits im Jahr 2025 ihren Höhepunkt erreichen, da sich das Wachstum verlangsamt und „beeindruckende“ Umstellungen auf saubere Energien wie Solar- und Kernenergie stattfinden.

Die IEA geht davon aus, dass die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen unter der aktuellen Politik vor 2030 ihren Höhepunkt erreichen wird, sagt jedoch, dass die Regierungen ihre Anstrengungen verstärken müssen, um den Übergang zu beschleunigen, wenn die Welt das globale Ziel erreichen will, die Erwärmung unter 1,5 Grad Celsius (2,7 Grad Fahrenheit) zu halten.

Quelle: abcNEWS

No Result
View All Result

Recent Posts

  • Shock in Hungary as Orbán allies take control of country’s most-read newspaper
  • Sudan’s civil war ‘spiralling out of control’, warns UN chief amid fading hopes for ceasefire
  • Asian markets open mixed as investors weigh US election results and China stimulus hopes
  • On this day in 1605: The Gunpowder Plot
  • Zohran Mamdani challenges Trump in victory speech as Democrats sweep key US races

Recent Comments

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Recent Posts

    • Shock in Hungary as Orbán allies take control of country’s most-read newspaper
    • Sudan’s civil war ‘spiralling out of control’, warns UN chief amid fading hopes for ceasefire
    • Asian markets open mixed as investors weigh US election results and China stimulus hopes
    • On this day in 1605: The Gunpowder Plot
    • Zohran Mamdani challenges Trump in victory speech as Democrats sweep key US races

    Categories

    • Africa
    • Africa finance
    • AI
    • An diesem Tag
    • Asia
    • Asia finance
    • Australia
    • Banking
    • Best chefs
    • Biden
    • Blockchain
    • Burundi
    • Business of the week
    • Carbon
    • Caribbean
    • Central Banks
    • China
    • Climate
    • Climate & Energy
    • Coal
    • Cocktail of the week
    • Commodities
    • Corporate
    • Deutsch
    • Deutsch PR
    • Digital Banking
    • English PR
    • Europe
    • Financial insights
    • Focus on neobanking
    • Gas
    • Global news
    • Harris
    • History
    • India
    • Influential women
    • Invest and Rest
    • Italiano PR
    • Jamaica
    • Japan
    • Laos
    • Laos
    • Lifestyle
    • Metaverse
    • MSTRpay
    • Neobanking
    • News
    • Newshub long-read
    • newshub special
    • newshub-special
    • NFT
    • Nobel Prizes 2024
    • Nuclear
    • Oil
    • Press
    • Press releases
    • Pressroom
    • Renewable
    • Russia
    • Senegal
    • Solar
    • South America
    • South East Asia
    • South Korea
    • Stocks
    • Svensk PR
    • Tech
    • Trump
    • Trump trials
    • UFO
    • UK
    • UK News
    • Ukraine
    • US
    • US politics
    • Waves
    • WEX
    • Wind
    • World safety

    Archives

    • November 2025
    • October 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • July 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    newshub

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure

    • Global news
    • Financial insights
    • Africa
    • Asia
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    No Result
    View All Result
    • Global news
      • Climate & energy
        • Climate
        • Carbon
        • Coal
        • Disruptive
        • Gas
        • Nuclear
        • Oil
        • Solar
        • Water
        • Waves
        • Wind
        • Renewable
        • South America
      • Lifestyle
        • Best chefs
        • Cocktail of the week
        • History
        • Influential women
        • Newshub long-read
    • Financial insights
      • Australia
      • Banking
      • Business of the week
      • Central Banks
      • China
      • Commodities
      • Corporate
      • Europe
      • Fin & tech
        • Tech
        • AI
        • Blockchain
      • Investment
      • Japan
      • Neobanking
      • South East Asia
      • UK
      • US
    • Africa
      • Africa finance
      • Burundi
      • Gambia
      • Senegal
    • Asia
      • Asia finance
      • Laos
      • Malaysia
      • South Korea
    • Caribbean
    • MSTRpay
    • Press releases

    © 2023-2025
    MSTRpay AB
    Legal & Disclosure